Badeseen und Wanderseen in Baden-Württemberg

Herzlich willkommen zur Rubrik "Badeseen in Baden-Württemberg" in unserem umfassenden Badeseen-Reiseführer! Baden-Württemberg, das vielseitige Bundesland im Südwesten Deutschlands, ist nicht nur für seine malerischen Landschaften und charmanten Städte bekannt, sondern auch für seine beeindruckende Vielfalt an wunderschönen Badeseen. Von idyllischen Naturseen bis hin zu modernen Erholungsgebieten bietet Baden-Württemberg unzählige Möglichkeiten, sich an heißen Sommertagen abzukühlen und die Sonne zu genießen. In dieser Rubrik werden wir Ihnen einige der faszinierendsten Badeseen des Bundeslandes vorstellen, die sich ideal zum Schwimmen, Sonnenbaden, Wassersporttreiben oder einfach nur zum Entspannen am Ufer eignen. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Badeseen in Baden-Württemberg und entdecken Sie verborgene Juwelen sowie beliebte Ausflugsziele, die Ihnen unvergessliche Momente der Erholung und Freizeitgestaltung bieten werden. (cg)
Hier stellen wir Ihnen die schönsten Badeseen und Wanderseen in Baden-Württemberg vor.
Textilfreies Badevergnügen gewünscht? Hier geht's zu den FKK Badeseen in Baden-Württemberg...
Badeseen und Wanderseen in Baden-Württemberg nach Landkreis
- Alb - Donau -Kreis
- Baden - Baden
- Biberach
- Bodenseekreis
- Breisgau - Hochschwarzwald
- Calw
- Emmendingen
- Enzkreis
- Esslingen
- Freiburg
- Freudenstadt
- Heidenheim
- Heilbronn
- Hohenlohekreis
- Karlsruhe
- Main - Tauber - Kreis
- Ortenaukreis
- Ostalbkreis
- Rastatt
- Ravensburg
- Rems - Murr - Kreis
- Rhein - Neckar - Kreis
- Schwäbisch-Hall
- Schwarzwald - Baar - Kreis
- Sigmaringen
- Tübingen
- Waldshut
- Zollernalbkreis
Landkreis Alb - Donau - Kreis
-
Der Badesee Erbach
Der Badesee Erbach liegt im Süden der gleichnamigen Stadt im Landkreis Alb-Donau in Baden-Württemberg. Bei diesem Gewässer handelt es sich um einen ehemaligen Baggersee. Die Wasseroberfläche dieses Sees bedeckt eine Fläche von ungefähr 3 Hektar.
-
Der Dietenheimer Badesee in Dietenheim
Der Badesee Dietenheim liegt im idyllischen Iller-Auwald im Alb-Donau-Kreis in Baden-Württemberg. Um das Gewässer herum befinden sich Liegewiesen, aber auch Sonnendecks auf dem See. Zur Infrastruktur von diesem Badesee gehören zudem Toiletten, Umkleidekabinen und Duschen.
-
Der Badesee Heppenäcker in Rottenacker
Wer einen schönen Tag am See verbringen möchte, sollte den Badesee Heppenäcker in Rottenacker besuchen. Der See in Baden-Württemberg befindet sich südöstlich von Rottenacker. Neben dem Freizeitsee befindet sich eine Liegewiese, die zum Sonnen und Entspannen einlädt.
Landkreis Baden - Baden
-
Der Kühlsee in Baden-Baden
Dieser Badesee in Baden-Württemberg entstand aus einer ehemaligen Kiesgrube Nähe des Kühlsees. Die Kiesgrube wurde eigens dafür zu einem Strandbad umfunktioniert mit angrenzendem weitläufigen Gelände von Wiesen und Weiden.
Landkreis Biberach
-
Der Olzreuther See in Bad Schussenried
Der Olzreuther See ist ein Geheimtipp für Touristen und Besucher die Erholung und Entspannung bevorzugen. Erholungssuchende die in dieser Gegend verweilen erfreuen sich der natürlichen Vielfalt die diese Landschaft in Baden-Württemberg zu bieten hat.
-
Der Zeller See in Bad Schussenried
Der Zeller See ist ein Naturfreibad, gelegen am Stadtrand von Bad Schussenried im Landkreis Biberach in Baden-Württemberg. Das Gewässer liegt am westlichen Stadtrand von Bad Schussenried, rund 1 Kilometer südwestlich der Kernstadt.
- Die Schwarzachtalseen
in Ertingen
Die Schwarzachtalseen befinden sich südlich der Schwäbischen Alb und damit im Südwesten von Baden-Württemberg. Bei den Seen handelt es sich um insgesamt fünf künstlich angelegte Gewässer, von denen eines als Badesee ausgewiesen ist.
- Das Freibad Ummendorf
Das Freibad Ummendorf ist ein natürlicher bewachter See und grenzt an die Gemeinde Ummendorf, nördlich des Natursees Ummendorfer Ried. Das Bad ist nur von Frühsommer bis zum Spätsommer im September geöffnet.
-
Der Sinninger Badesee in Kirchberg/Iller
Der Sinninger Badesee liegt in Sinningen, einem Teilort von Kirchberg an der Iller in Baden-Württemberg und bietet Wasserspaß für Groß und Klein. Der See ist etwa 300 Meter lang und 150 Meter breit und Teil einer kleinen Seenlandschaft links und rechts der Autobahn A 7.
-
Das Parkbad Laupheim
Das Parkbad Laupheim ist nicht nur ein Badesee. Es handelt sich hier um eine Badeanlage mit Hallenbad, Freibad mit Natur-Badesee und einem angeschlossenen Saunabereich. In den Sommermonaten kommen die Sonnenanbeter am idyllisch gelegenen Badesee auf ihre Kosten.
-
Der Surfsee Laupheim
Sobald die Temperaturen wieder steigen und sich die ersten Sonnenstrahlen zeigen, ist der Badesee Surfsee in Laupheim-Obersulmeitingen Baden-Württemberg ein sehr beliebter Anlaufpunkt. Hier können sich die Besucher abkühlen und sich zudem auch körperlich betätigen.
-
Der Ziegelweiher in Ochsenhausen
Der Ziegelweiher ist ein Badesee in der Nähe von Ochsenhausen im Landkreis Biberach in Baden-Württemberg. In der näheren Umgebung befinden sich die Orte Erlenmoos, rund zwei Kilometer vom See entfernt und Steinhausen an der Rottum sowie Gutenzell-Hürbel.
-
Das Naturfreibad in Uttenweiler
Im Landkreis Biberach im Bundesland Baden-Württemberg liegt die Gemeinde Uttenweiler in einer atemberaubend schönen Landschaft. Direkt am Fuße des Bussen, dem markanten Hausberg Oberschwabens, findet man Uttenweiler zwischen den Städten Riedlingen und Biberach an der Riß.
Landkreis Bodenseekreis
-
Der Bodensee
Der Bodensee liegt im Alpenvorland zwischen Bregenz und Ludwigshafen und ist der zweitgrößte See in Mitteleuropa. Er grenzt an Deutschland, Österreich und an die Schweiz. Der See bietet ein breites Freizeitangebot wie Freizeitschiffahrt, Baden, Surfen und Kitesurfen, außerdem gilt der Bodensee als anspruchsvolles Tauchgebiet.
- Der Schloß-See
in Salem
Der Schloss-See in der Gemeinde Salem ist rund 18 Hektar groß und liegt zwischen Stefansfeld und Mimmenhausen. Die Gemeinde Salem ist in der Nähe von Überlingen und gehört zum Bodenseekreis im Bundesland Baden-Württemberg.
Landkreis Breisgau - Hochschwarzwald
-
Der Windgfällweiher in Feldberg-Altglashütten
Der Badesee Windgfällweiher in Baden-Württemberg ist eine Reise wert, vor allem für Personen die Ruhe und Erholung bevorzugen. Dieser Weiher ist ein kleines idyllisches Gewässer abseits von Massentourismus und großer Ansammlungen von Menschen.
-
Der Klosterweiher in Friedenweiler
Der Klosterweiher in Friedenweiler ist ein Badesee im Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald in Baden-Württemberg, nur wenige Kilometer östlich von Titisee-Neustadt im Hochschwarzwald. Das Gewässer besteht aus einem Freibecken, das eine Länge von 25 Meter und eine Breite von 12,5 Meter hat.
-
Der Schluchsee
Der Schluchsee ist der größte Schwarzwaldsee und liegt ungefähr 15 km südlich vom Feldberg. Mit seiner Länge von 7,5 km und einer maximale Breite von 1,5 km gilt er außerdem als größter See in Baden-Württemberg.
-
Das Naturschwimmbad Sulzburg
Dieser Badesee in Baden-Württemberg befindet sich unweit der gleichnamigen Ortschaft Sulzbach. Er ist schnell erreichbar aus den angrenzenden Orten Münstertal und Badenweiler, zur Not auch zu Fuß oder mit dem Fahrrad.
-
Der Titisee in Titisee-Neustadt
Im Vergleich zu vielen anderen Badeseen in Baden-Württemberg ist der Titisee nicht künstlich angelegt, sondern natürlich entstanden.
-
Der Burkheimer Baggersee in Vogtsburg
Der Burkheimer Baggersee ist ein beliebtes Ausflugsziel in der Region Freiburg. Dank seines klaren und sauberen Wassers, der natürlichen Vegetation und Sandstränden ist der Badesee ganzjährig einen Besuch wert.
Landkreis Calw
- Der Bömbachsee in
Altensteig
Strahlender Sonnerschein und andauernde hohe Temperaturen- der Sommer in Deutschland wird zunehmend wärmer und länger. Hitzewellen prägen die Sommermonate, umso wichtiger und angenehmer ist eine geeignete Abkühlung bei dem Wetter.
Landkreis Emmendingen
-
Der Löhlinsee in Bahlingen
Der Löhlinsee ist ein echter Geheimtipp für alle, die auf der Suche nach Ruhe und Erholung sind. Anders als viele andere Bade- und Freizeitseen in der Region, ist der Löhlinsee aufgrund seiner geringen Größe und seiner Abgeschiedenheit selten überlaufen.
- Der Badesee Malterdingen in Emmendingen
- Der Badesee Kollmarsreuthe in Emmendingen
- Der Niederwaldsee in Emmendingen
- Riegel
- Rohrlache
- Teiningen
-
Der Erleweiher in Endingen
Der Erleweiher in Endingen am Kaiserstuhl ist ein herrliches Ausflugsziel für Familien und Naturliebhaber. Der idyllische Badesee bietet eine große Liegewiese mit vielen Bäumen, die genug Schatten spenden, sowie ein kleines Wassertretbecken, eine Minigolfanlage und einen Kiosk.
-
Der Nachtallmendsee in Kenzingen
Der Nachtallmendsee liegt in Baden-Württemberg zwischen Herbolzheim und Kenzingen im Landkreis Emmendingen und ist ein sechs Hektar kleiner Baggersee. Als tiefste Stelle wird circa 7 m gemessen. Dieser herrlich gelegene Baggersee ist beliebt in der Region.
-
Der Nimburger Baggersee in Nimburg
Der Nimburger Baggersee in Nimburg ist ein beliebtes Naherholungsgebiet in der Region Kaiserstuhl bei Teningen. Der See erstreckt sich über eine Fläche von insgesamt ca. 2,5 km², von denen jedoch nur die südliche 1,07 km² als Badefläche freigegeben sind.
Landkreis Esslingen
-
Der Aileswasensee in Neckartailfingen
Der Aileswasensee mit Strandbad liegt im Erholungsgebiet Aileswasen in Neckartailfingen. Der See ist aus einer Kiesgrube entstanden und hat sich heute zu einem beliebten Naherholungsgebiet entwickelt.
-
Der Untere Bürgersee in Kirchheim unter Teck
Sie suchen im Land nach einer passenden Bade- und Ausflugsmöglichkeit für sich und Ihre Lieben? Dann wird Sie die Gegend Unterer Bürgersee in Kirchheim unter Teck ganz bestimmt begeistern. Das, was diese Region ausmacht, ist eine malerische Natur, welche zum Teil noch unberührt ist.
Landkreis Freiburg
- Der Dietenbachsee in Freiburg
Der Dietenbachsee liegt im westen von Freiburg im Stadtteil Weingarten. Der relativ kleine See verfügt über großflächige Liegewiesen mit vereinzelten Bäumen.
- Der Flückiger See in Freiburg
Der 10 Hektar große Flückiger See in Freiburg entstand in den 20er Jahren durch Kiesabbau der namensgebenden Firma Flückiger. 1983 wurden die Arbeiten dann eingestellt, und so wurde der ehemaligen Kiesgrube der Weg zum heutigen Naherholungsgebiet geebnet.
-
Der Moosweiher in Freiburg
Der Badesee in Baden Württemberg nahe Freiburg ist aus einer ehemaligen Kiesgrube entstanden und für Viele inzwischen ein beliebter Ort um sich bei heißem Wetter abzukühlen. Beliebt ist dieser Badeweiher vor allem, weil ein flacher Einstieg fast überall möglich ist.
- Der Opfinger Baggersee in Freiburg
-
Der Silbersee in Freiburg
Der Badesee Silbersee in Baden Württemberg ist ein beliebtes Ausflugsziel für Urlauber aus aller Herren Länder. Nicht umsonst bezeichnen Nudisten diesen Badesee in Baden-Württemberg als das Paradies für Nacktbader und FKK Anhänger.
-
Der Tunisee in Freiburg
Der Tunisee liegt in der wärmsten Region in Freiburg zwischen dem Schwarzwald und dem Kaiserstuhl. Dieser Badesee entstand während des Baus einer Autobahn in den Jahren 1958 - 1961 nicht weit entfernt vom Silbersee in einer sehenswerten landschaftlichen Umgebung.
Landkreis Freudenstadt
-
Die Nagoldtalsperre in Seewald
Die Nagoldtalsperre in Seewald-Erzgrube in Baden-Württemberg ist nicht nur ein hervorragender Badesee, sondern auch ein Paradies für Windsurfer und Wassersportler. Die Talsperre im Landkreis Freudenstadt ist eine der größten des südwestdeutschen Bundeslandes.
Landkreis Heidenheim
-
Der Härtsfeldsee in Dischingen
Unweit von Zöschingen, Ziertheim und Forheim liegt der idyllische Badesee Härtsfeldsee am Rand von Baden-Württemberg. Sein ursprünglicher Name Hochwasserrückhaltebecken Egautal verdankt der See dem Umstand, dass es sich hier eigentlich um einen alten Stausee handelt.
Landkreis Heilbronn
-
Der Mühlbacher Badesee in Eppingen
In Baden-Württemberg sind viele Badeseen zu finden, die für Familien, Singles und Gruppen geeignet sind. Wer einen Geheimtipp in Sachen Baden sucht, der wird am Mühlbacher Badesee in Eppingen fündig.
-
Der Breitenauer See in Obersulm
Sie möchten gern etwas Urlaub verbringen und wissen aktuell nicht genau, wo die Reise hingehen soll? Was halten Sie vom Breitenauer See in Obersulm? Der See ist malerisch gelegen und befindet sich inmitten eines zauberhaften natürlichen Reservoirs.
-
Der Katzenbachsee in Pfaffenhofen
Der Badesee Katzenbachsee in Pfaffenhofen im Bundesland Baden-Württemberg liegt zwischen Zaberfeld und dem Ortsteil Weiler an der Zaber.
-
Der Neumühlsee in Waldenburg
Sie leben in Baden-Württemberg und möchten den nahenden Sommer gern in der Nähe Ihres Wohnortes verbringen? Was würden Sie von einem Ausflug an den nahen Neumühlsee in Waldenburg halten? Der See ist malerisch gelegen und von viel Natur umgeben.
-
Der Alte Finsterroder See in Wüstenrot-Finsterrot
Sie sind mit Ihrer Familie oder den Freunden am Überlegen. wo es heute hingehen soll? Was halten Sie von einem Ausflug an den alten Finsterroter See in Wüstenrot-Finsterrot?
-
Der Badesee Ehmetsklinge in Zaberfeld
Der Badesee Ehmetsklinge ist einer von drei Seen in der Nähe von Zaberfeld bei Heilbronn in Baden-Württemberg. Gelegen zwischen den Dörfern Stromberg und Heuchelberg wird er von der Zaber gespeist, die etwa zwei Kilometer oberhalb entspringt.
Landkreis Hohenlohekreis
-
Die Tiroler Seen in Forchtenberg
Der Tiroler See in Forchtenberg bei Baden-Württemberg ist eine kleine Perle unter den Naherholungsgebieten. Zwar kann er nicht mit den größten Badeseen des Bundeslandes mithalten, doch das muss er auch nicht, denn seine Qualitäten liegen ganz woanders.
-
Der Hollenbacher See in Mulfingen
Der beliebte Badesee Hollenbacher See liegt auf der Hohenloher Ebene nahe Mulfingen zwischen den Flüssen Tauber, Kocher und Jagst im Bundesland Baden-Württemberg. Der naturnahe Stausee ist eines der beliebtesten Ausflugsziele in Baden-Württemberg.
-
Der Buchhorner See in Pfedelbach-Buchhorn
Der Buchhorner-See ist ein Badesee in Baden-Württemberg welcher im Pfedelbacher Ortsteil Buchhorn liegt. Dieser Ort gehört zum Hohenlohekreis welcher aus als Landkreis der Region Heilbronn-Franken bekannt ist.
Landkreis Karlsruhe
-
Der Badesee Äußeres Fischwasser in Bad Schönborn
Dieser Badesee in Baden-Württemberg eignet vor allem für Urlauber die Erholung suchen aber trotzdem hin und wieder einen Ausflug unternehmen möchten. Der Badesee Äußeres Fischwasser ist ein ruhiger und in einer außergewöhnlichen Naturlandschaft eingebetteter See.
- Die Badeseen in Dettenheim
- Der Baggersee Giesen in Dettenheim
- Der Baggersee Pfander Neuer Teil in Dettenheim
-
Der Epplesee
Der Epplesee liegt bei Forchheim in der Nähe von Karlsruhe. Der überregional sehr beliebte Badesee wird noch heute zur Kiesgewinnung genutzt. Rund um den See laden große Liegewiesen zum entspannenden Sonnenbad ein, am Westufer gibt es einen Sandstrand. Die Wasserqualität ist erstklassig!
-
Der Badesee Buchtzig in Ettlingen
Der Badesee Buchtzig in Ettlingen liegt in Ettlingen, nahe Karlsruhe. Der naturbelassene See besticht durch seinen Charme und sein malerisches Aussehen. Außerdem bietet er eine Urlaubsatmosphäre, die noch dazu direkt vor der eigenen Haustür gefunden werden kann.
-
Der Hurstsee in Ettlingen
-
Der Heidesee in Forst
Der Freizeitpark Heidesee in Forst bietet ein vielseitiges Angebot an Freizeitanlagen. Hier kommt jeder auf seine Kosten. Der See ist nicht ohne Grund ein beliebtes Ausflugsziel im Sommer. Der Badesee wurde sogar in einem Online-Voting zu den Lieblingsseen Deutschlands gewählt.
-
Der Lußhardtsee in Kronau
Wer es gerne etwas beschaulicher und nicht so überlaufen mag, der wird sich am Lußhardtsee im Naherholungsgebiet bei Kronau sicher besonders wohl fühlen. Dieser kleine Badesee im Einzugsgebiet bei Walldorf, das etwa sieben Kilometer entfernt liegt, bietet ein kleines Rückzugsparadies.
-
Das Freizeitzentrum Erlichsee in Oberhausen-Rheinhausen
Sie lieben es, in der warmen Jahreszeit in einem Badesee ein erfrischendes Bad zu genießen und anschließend perfekt erfrischt zurück in den Alltag zu kehren? Dann wird Sie das Angebot im Freizeitzentrum Ehrlichsee in Oberhausen-Rheinhausen ganz sicher interessieren.
- Der Freyer-See
in Philippsburg
Wasser, Sonne und gute Laune: Was braucht es mehr, um im Urlaub perfekt zu entspannen? Der Badesee Freyer-See in Philippsburg (Baden-Württemberg) hält neben einem See ebenfalls einen kleinen, aber feinen Campingplatz für Sie bereit.
- Der Hardtsee-Bruhrain
in Philippsburg
Der Badesee Hardtsee-Bruhrain wird auch als Kiesgrube Philipp oder Philippsee bezeichnet. Es handelt sich hierbei um einen Baggersee in Baden-Württemberg, der zwischen dem Ortsteil Neudorf von Graben und Philippsburg zu finden ist.
-
Der Hardtsee in Ubstadt-Weiher
Badeseen sind bei jung und alt beliebt. In Deutschland sind viele schöne Badeseen zu finden, die nicht nur Badespaß bieten. So kann beispielsweise im Freizeitzentrum Hardtsee / Ubstadt-Weiher in Baden-Württemberg eine gepflegte und großzügige Liegewiese entdeckt werden.
Landkreis Main - Tauber - Kreis
-
Der Karrodsee in Creglingen
Der Badesee Karrodsee bei Creglingen in Baden-Württemberg ist einer von vielen kleineren, umliegenden Seen, die zumeist über Bachverläufe gespeist werden.
-
Die Münsterseen in Creglingen
Wer einen schönen und erholsamen Tag erleben möchte, sollte den Badesee im Erholungsgebiet im Creglinger Ortsteil Münster besuchen. Münsterseen in Creglingen garantieren Badespaß, Spiel, Erholung und Natur.
-
Der Schwarzenbronner See in Creglingen
Die Corona-Pandemie hat bei vielen Menschen, nicht nur in Baden-Württemberg, tiefe Spuren hinterlassen.
- Der Seepark
Freudenberg
Der Badesee Seepark Freudenberg liegt am Ortsausgang von Freudenberg am Main in Richtung Wertheim.
-
Der Naturbadesee Rinderfeld
Der Naturbadesee Rinderfeld liegt am Rande von Baden-Württemberg an der Grenze zu Bayern. Der Badesee hat eine ruhige Lage. Gruppen, Alleinstehende und Familien kommen gleichermaßen auf ihre Kosten.
Landkreis Ortenaukreis
-
Der Achernsee in Achern
In der Nähe der Kreisstadt Achern im Bundesland Baden-Württemberg liegt der Badesee Achernsee. Die sympathische Stadt liegt landschaftlich reizvoll und sehr verkehrsgünstig vor der Hornisgrinde.
- Der Burgerwaldsee in
Offenburg
Der Burgerwaldsee liegt bei Offenburg in Baden-Württemberg. Seine Uferbereiche sind zu einem attraktiven Naherholungsgebiet ausgebaut worden, das viele Freizeitmöglichkeiten bietet.
-
Der Baggersee Schuttern in Friesenheim
Der Badesee Schuttern liegt im Norden der Ortschaft Schuttern direkt an der A5 in 77948 Friesenheim (Baden-Württemberg). Er fügt sich malerisch ins Friesenheimer Naherholungsgebiet "Baggersee Schuttern" in Baden-Württemberg ein.
-
Der Waldmattensee in Lahr-Kippenheimweiler
Der Waldmattensee ist ein schöner Ort, um sich zu erholen und den Alltag hinter sich zu lassen. Sowohl in der Woche als auch am Wochenende ist das Ausflugsziel zu empfehlen. Der Badesee in Baden-Württemberg ist ca. 15 Hektar groß und liegt im Auenwald eingebettet.
-
Das Strandbad Gifiz in Offenburg
Der Gifiz See ist bei Offenburg, in Baden-Württemberg zu finden. Der Badesee kann bei einem Spaziergang erkundet werden und über einen Rundweg ausgiebig bewundert werden. Der Gifiz See im Schwarzwald lädt dazu ein, die schöne Landschaft zu genießen.
-
Der Badesee Schutterwald in Schutterwald
Der Badesee Schutterwald in Baden-Württemberg ist ein beliebter Naherholungsort für Badefans und Erholungssuchende. Er liegt im Großraum Offenburg. Die Entfernung vom See nach Offenburg beträgt ungefähr 6 Kilometer.
Landkreis Ostalbkreis
-
Der Hammerschmiede-See in Abtsgmünd
Der Hammerschmiede-Badesee ist das Reiseziel, wenn es darum geht, ein paar entspannte Tage in der wunderschönen Seenlandschaft der Gemeinde Abtsgmünd zu verbringen. Hier verbindet sich naturnahe Erholung mit Freizeitaktivität und Campingatmosphäre in einer einmaligen Mischung.
-
Der Badesee Haselbach und Häslesee in Ellenberg
Wer einen Badesee in Baden-Württemberg sucht, der hat gleich mehrere Seen zur Auswahl. Haselbach- und Häslesee in Ellenberg sind interessante Ausflugsziele für Badefreunde. Der Häslesee bietet viele touristische Angebote und lädt auch zum Campen vor Ort ein.
-
Der Kressbachsee in Ellwangen
Der Badesee Kressbachsee liegt zwischen der Stadt Ellwangen und dem Stadtteil Rindelbach im Bundesland Baden-Württemberg. Er hat eine Größe von fast 7 Hektar.
-
Der Sonnenbachsee in Ellwangen-Pfahlheim
Der Badesee Sonnenbachsee liegt im Einzugsgebiet von Westhausen im Bundesland Baden-Württemberg und kann durch die Bundesautobahn 7 aus den Richtungen Nürnberg, Würzburg und Ulm in kurzer Zeit erreicht werden.
-
Der Gschwender See in Gschwend
Der Gschwender Badesee in der Baden-Württembergischen Gemeinde Gschwend gehört neben Touristenattraktionen wie dem Hagbergturm, dem Naturdenkmal Teufelskanzel und dem Weiterweg zu den beliebtesten Freizeitangeboten.
-
Der Waldhäuser Badesee in Lorch-Waldhausen
Waldhausen liegt im wunderschönen Baden-Württemberg und ist Stadtteil von Lorch. Eine Stunde Fahrt von Stuttgart entfernt befindet sich dieser Badesee inmitten satter Wiesen und Wälder im Remstal. Dabei handelt es sich um ehemalige Baggerseen.
-
Der Bucher-Stausee in Rainau
Der Badesee Bucher Stausee ist Teil der im nordöstlichen Baden-Württemberg liegenden, 3.500 Einwohner zählenden Gemeinde Rainau, die den Kleinstädten Aalen und Ellwangen benachbart ist.
Landkreis Rastatt
-
Der Natursee Oberbruch im Campingplatz Adam in Bühl
Wer Erholung und Natur liebt, der entscheidet sich für Campingurlaub an diesem Badesee in Baden-Württemberg .Der Campingplatz Adam sorgt für Abwechslung und Urlaub auf höchstem Niveau.
-
Die Schwarzenbach-Talsperre in Forbach
Die Schwarzenbachtalsperre befindet sich im nördlichen Zentrum des Schwarzwaldes sowie im mittleren Ostwesten des Bundeslandes Baden-Württemberg und ist etwa 9 Kilometer von Forbach im Norden entfernt.
-
Der Erländersee in Hügelsheim
Der Badesee Erländersee Hügelsheim in Baden-Württemberg kann mit einer guten Ausstattung begeistern. Der Erländersee ist ein Bade- und Anglersee. Das Gebiet um den Erländersee ist mit Umkleidekabinen und Liegewiesen ausgestattet.
-
Der Kaltenbachsee in Muggensturm
Der Badesee Kaltenbachsee ist ein Naturfreibad in Baden-Württemberg und befindet sich in der Vogesenstraße 96 in 76461 Muggensturm. Er verfügt über ein Kinderplanschbecken und dort werden auch Surfbretter verliehen.
-
Das Rastatter Freizeitparadies Deglersee in Rastatt
Der Badesee befindet sich in Rastatt in Baden-Württemberg. Inmitten der naturgeschützten Landschaft mit einem wundervollen Blick auf den Schwarzwald wartet der kristallklare Badesee mit 400 Dauer- und Touristenstellplätzen auf naturliebende Urlauber in Baden-Württemberg.
-
Das Freizeitcenter Oberrhein in Rheinmünster
Das Freizeitcenter Oberrhein in Rheinmünster am Rhein nahe Baden-Baden befindet sich in einem der wärmsten Gebiete Deutschlands. Die Anlage mit dem großen Badesee in Baden-Württemberg bietet seinen Gästen abwechslungsreichen Freizeitspaß und wunderbare Erholung.
Landkreis Ravensburg
-
Das Moorbad Burg in Argenbühl
Der Badesee Moorbad Burg entführt in eine wunderschöne Naturkulisse, wie sie schöner und idyllischer tatsächlich nicht sein könnte. Eingebettet in die attraktive Ferienregion Oberschwaben- Allgäu dient die malerische Badestelle als Sehnsuchtsort für Erholungssuchende.
-
Der Steegersee in Aulendorf
Das Naturstrandbad Steegersee ist ein Naturbad mit Moorwasser in Baden-Württemberg. Als Einrichtungen sind am See ein Sprungturm vorhanden, wie auch eine Wassertretstelle (Kneipp) und eine Liegewiese, ein Sandstrand und ein Sonnensegel sowie ein Gastronomie-Betrieb.
-
Der Stadtsee in Bad Waldsee
Der Badesee Stadtsee liegt in der romantischen Innenstadt von in Bad Waldsee im Landkreis Ravensburg. Er ist ganzjährig ein beliebtes Ausflugsziel für Familien mit Kindern. Der Stadtsee bietet sowohl den Einwohnern als auch Touristen die Möglichkeit, sich zu entspannen.
-
Der Metzisweiler Weiher in Bad Wurzach
Der Badesee Metzisweiler liegt in unmittelbarer Nähe von Bad Wurzach im Landkreis Ravensburg (Baden-Württemberg) in Oberschwaben. Er wurde erstmals im Jahr 1722 erwähnt. Nur wenige Meter von diesem besonders bei Anglern beliebten See befinden sich weitere schöne Badeseen.
-
Das Moorfreibad in Herlazhofen
Diese Besonderheit ist ein Badesee in Baden-Württemberg und zählt zu den Kleinoden Deutschlands. Die Infrastruktur ist bestens für Familien, aber auch erholungssuchende ältere Menschen ausgelegt. Darüber hinaus ist das Naturfreibad bekannt für sein heilkräftiges Moorwasser.
- Der Hoßkircher
Strand in Hoßkirch
Wer gern in der Region Urlaub machen will, findet mit dem Badesee Hoßkircher Strand eine wunderbare Gegend zum Baden und Schnorcheln, zum Sonnen und Entspannen vor.
-
Der Badsee in Isny-Beuren
Der Badsee Isny-Beuren in Baden-Württemberg ist auch als Haldensee bekannt. Er hat eine Größe von 42,5 Hektar und befindet sich in den Gebieten von Isny im Allgäu und der Gemeinde Argenbühl. Diese liegt im Landkreis Ravensburg.
-
Der Obersee in Kißlegg
Der Badesee Obersee liegt auf dem Gemeindegebiet von Kißlegg im Landkreis Ravensburg in Baden-Württemberg. Genauer gesagt liegt der See nördlich der Ortsmitte und auf einer Höhe von 642 Metern. Der Moorsee gehört vom Naturraum her zum Westallgäuer Hügelland.
-
Der Flappachweiher in Ravensburg
Der Badesee Flappachweiher liegt ungefähr 3,8 Kilometer im Südosten des Stadtzentrums von Ravensburg im gleichnamigen Landkreis in Baden-Württemberg. Die Wasseroberfläche des künstlich angelegte Stillgewässers bedeckt eine Fläche von ungefähr 5,7 Hektar.
Landkreis Rems - Murr - Kreis
-
Der Aichstruter Stausee
Der 4 Hektar große Aichstruter Stausee dient als Hochwasserrückhaltebecken, er liegt ca. 3km nördlich von Welzheim im Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald in Baden-Württemberg.
-
Der Eisenbach-Stausee in Alfdorf
Im Südosten von Welzheim in Baden-Württemberg findet sich der Badesee Eisenbach. Er ist ein Stausee, der durch eine 1961 fertiggestellte 13,5 Meter hohen Stauwall aus Erde entstanden ist. Seine Wasserfläche umfasst rund 1,5 Hektar, womit er ein recht überschaubarer See ist.
-
Der Waldsee in Fornsbach
Das dörfliche Fornsbach ist seit seiner Eingemeindung im Jahr 1971 ein Stadtteil des 14.000-Einwohner-Städtchens Murrhardt (Rems-Murr-Kreis, Baden-Württemberg). Fornsbach liegt mitten im idyllischen Schwäbisch-Fränkischen Wald unweit von Stuttgart im Nordosten von Baden-Württemberg.
-
Der Ebnisee in Kaisersbach
Der Ebnisee ist ein großer Stausee, der in seiner Länge 600 Meter und in der Breite rund 150 Meter misst. Er liegt in der Gemeinde Kaisersbach im Rems-Murr-Kreis in Baden-Württemberg. Der circa 6,3 Hektar große See wurde im 18. Jahrhundert für die Flößerei als Schwellweiher angelegt und genutzt.
-
Der Plüderhäuser Badesee in Plüderhausen
Der Plüderhausener See ist ein Badesee in Baden-Württemberg. Das Gewässer war früher ein Baggersee. Der See hat eine Tiefe von bis zu 3 Metern und verfügt über eine hervorragende Wasserqualität.
-
Das
Naturbad Ziegeleisee in Schorndorf
Sie lieben das Wasser und sind gerade erst neu in das Bundesland gezogen? Dann haben wir für Sie einen tollen Tipp: Statten Sie dem See Naturbad Ziegeleisee in Schorndorf doch einfach einen Besuch ab und schauen Sie sich an, was Sie und Ihre Familie dort alles erwarten dürfen.
Landkreis Rhein - Neckar - Kreis
-
Das Freizeitbad Blausee in Altlußheim
Der Blausee liegt zwischen Alt- und Neulußheim. Die weitläufige Freizeitanlage um den See mit Liegeflächen und Schatten spendenden Bäumen zieht im Sommer jede Menge Einheimische und Touristen an, teilweise finden sich bis zu 10.000 Besucher täglich ein.
-
Der Badesee Heddesheim
Der Badesee Heddesheim liegt im baden-württembergischen Landkreis Rhein-Neckar-Kreis in einer herrlichen Landschaft inmitten von Wäldern. Der Badesee Heddesheim ist 17,5 ha groß und bis zu 30 Meter tief.
-
Der Wiesensee in Hemsbach
Der Wiesensee liegt im baden-württembergischen Landkreis Rhein-Neckar-Kreis. Der Wiesensee ist 15 ha groß und bis zu 25 Meter tief. Das Strandbad ist von 9.00-20.00 Uhr geöffnet, die Badesaison geht von Mitte Mai bis Mitte September.
-
Die Erholungsanlage St. Leoner See in St. Leon-Rot
Wer im Südwesten Deutschlands nach Erholung auf der Suche ist, der findet diese ganz bestimmt in einer der abwechslungsreichsten Gegenden Deutschlands: in der Metropolregion Rhein-Neckar. Hier lässt es sich, umgeben von einer malerischen und natürlichen Landschaft perfekt entspannen.
-
Der Bäderpark Walldorf
Der Bäderpark Walldorf liegt im baden-württembergischen Landkreis Rhein-Neckar-Kreis. Der naturbelassene Badesee, der nur einer von mehreren Bestandteilen des Bäderpark Walldorf ist, hat eine Größe von insgesamt 2 ha und ist bis zu 11 Meter tief.
-
Der Waidsee in Weinheim
Der Waidsee liegt am Fuße der Odenwald-Hänge im baden-württembergischen Landkreis Rhein-Neckar-Kreis. Der Waidsee ist 30 ha groß und bis zu 29 Meter tief. Auf den weitläufigen großen Liegewiesen gibt es auch an heißen Tagen und starkem Andrang genügend Platz.
Landkreis Schwäbisch-Hall
-
Der Diebach-Stausee in Fichtenberg
Wer einmal den Diebach-Stausee in Fichtenberg für sich entdeckt hat, der kommt garantiert wieder. Ursprünglich wurde der See als Rückhaltebecken durch den Fichtenberger Rot - ein Wasser- und Fischereiverband - angefertigt.
-
Der Degenbachstausee in Jagstheim
Klares Wasser, grüne Natur und jede Menge Attraktionen: Wer am Wochenende noch nichts geplant hat, sollte die Decke und den Proviantkorb einpacken und sich auf den Weg an den Badesee Degenbachstausee in Jagstheim (Baden-Württemberg) machen.
Landkreis Schwarzwald - Baar - Kreis
-
Der Riedsee in Donaueschingen
Der Riedsee in Donaueschingen in Baden-Württemberg ist eigentlich nicht nur ein See, sondern vielmehr ein Seenverbund aus vier größeren und weiteren kleineren Seen.
- Der Fischbachweiher
Der Fischbachweiher gehört zu den Riedseen in der Nähe von Donaueschingen im Schwarzwald-Baar-Kreis. Das Gelände besteht aus insgesamt vier großen Seen und mehreren nebeneinander liegenden kleinen Seen.
-
Das Naturfreibad Schonach
Das Naturfreibad Schonach überzeugt mit einer außerordentlich guten Wasserqualität. Das lockt in der Saison von Anfang Juni bis Mitte September viele Badegäste an. In den Sommermonaten genießen Jung und Alt den kleinen natürlichen Badesee und die gebotenen Freizeitaktivitäten.
-
Der Klosterweiher in St. Georgen
Dieser Badesee in Baden-Württemberg ist weit über die Grenzen Württembergs hinaus bekannt und bei Erholungssuchenden ein echter Geheimtipp.
Landkreis Sigmaringen
- Der
Wagenhauser Weiher in Bad Saulgau
Der Badesee Wagenhauser Weiher ist ein kleiner, aber feiner See im Gebiet von Bad Saulgau zwischen Sießen und Wolfatsweiler in Baden-Württemberg. Der attraktive See ist in eine schöne Landschaft eingebettet und teilweise von Wald umgeben.
- Der Ilmensee
Das Seefreibad Illmensee in Baden-Württemberg ist ein schöner Naturbadesee. Der Badesee befindet sich im südlichen Linzgau im Landkreis Sigmaringen. Der See bietet kleinen und großen Gästen viel Badespaß und Action.
- Der
Krauchenwieser See in Krauchenwies
Der Krauchenwieser See ist nicht nur ein Badesee, sondern zugleich auch Teil einer Seenplatte in Baden-Württemberg, die aus insgesamt zehn Seen besteht. Diese befinden sich zwischen den Orten Krauchenwies und Zielfingen im Landkreis Sindelfigen im Südwesten von Baden-Württemberg.
-
Der Zielfinger Baggersee in Mengen-Rulfingen
Glitzerndes Wasser, flache Strände, viel Grün und jede Menge Erholung: Der Badesee Zielfinger Baggersee in Mengen-Rulfingen im Bundesland Baden-Württemberg hält für seine Gäste jede Menge Erholung, Natur und Abwechslung bereit.
Landkreis Tübingen
-
Der Baggersee Epple
Der Baggersee Epple bei Kirchentellinsfurt liegt sehr verkehrsgünstig direkt an der B27 ca. 5km von Tübingen entfernt.
Landkreis Waldshut
-
Der Schlüchtsee in Grafenhausen
Der Badesee Schlüchtsee in Grafenhausen in Baden-Württemberg ist ein von unbeschreiblich schöner Natur umgebenes Kleinod. Er lädt an heißen Sommertagen zum Erfrischen und Verweilen im Schwarzwald ein.
Landkreis Zollernalbkreis
-
Der Stausee Schömberg
Der Badesee Schömberg lädt zum Sonnen, Baden und Entspannen ein. Wenn man einen schönen Tag erleben möchte, ist der Stausee in Baden-Württemberg der richtige Ort. Neben dem Schwimmen sind lange Spaziergänge und Bootsfahrten eine gute Freizeitaktivität.
- Das
Naturfreibad Winterlingen
Das Naturfreibad Winterlingen ist in eine attraktive Anlage mit viel Grün und allerhand Spielmöglichkeiten eingebettet. In Winterlingen auf der Schwäbischen Alb im Bezirk Tübingen finden hier Groß und Klein Erholung und viel Freizeitspaß bei Volleyball, Handball oder an originellen Spielgeräten.