Der Wiesensee in Hemsbach - Badesee in Baden-Württemberg

Der Wiesensee liegt im baden-württembergischen Landkreis Rhein-Neckar-Kreis. Der Wiesensee ist 15 ha groß und bis zu 25 Meter tief. Das Strandbad ist von 9.00-20.00 Uhr geöffnet, die Badesaison geht von Mitte Mai bis Mitte September. (ds)

Der Badesee Wiesensee in Hemsbach (Baden-Württemberg)

Im Rhein-Neckar-Kreis im Bundesland Baden-Württemberg lädt der Hemsbacher Wiesensee Besucher und Gäste zur Erholung, aber auch zu sportlichen Aktivitäten ein. Der Badesee liegt im Nordwesten der Stadt Hemsbach und verfügt über eine Größe von ungefähr 14 Hektar, er ist über die Bundesautobahn 5, Ausfahrt Hemsbach und die Landesstraße 3110 (Hüttenfelder Straße) bequem zu erreichen. Der Badesee Wiesensee ist direkt an die Buslinie 631 angeschlossen und somit gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Das Gelände ist rollstuhlgeeignet und barrierefrei. In unmittelbarer Nachbarschaft können weitläufige Pkw Parkplätze sowie Motorrad- und Fahrradstellflächen genutzt werden.

Gepflegte Rasen- und Liegeflächen laden auf dem 20 Hektar großen Gelände zum Sonnenbaden ein. Wer es etwas schattiger mag, der kann die Zeit auch unter herrlichen alten Bäumen und hochgewachsenen Sträuchern verbringen. Den Sonnenhungrigen steht ein langer sauberer Sandstrand zum Faulenzen aber auch für die Ausübung diverser Sportarten zur Verfügung. Besucher können an Wassergymnastik oder auch an Schwimmkursen teilnehmen. Für die jungen Badegäste steht ein erwärmtes Gewöhnungsbecken bereit. Ausgebildete Schwimmmeister sorgen für die Sicherheit der Badegäste und das Deutsche Rote Kreuz Baden-Württemberg stellt in den Sommerferien sowie an Wochenenden und Feiertagen einen Sanitätsdienst zur Verfügung.

Die Badeaufsichten werden zusätzlich von der Deutsche-Lebens-Rettungs-Gesellschaft Baden-Württemberg bei ihrer Tätigkeit unterstützt. Die Wasserqualität des Badesees wird regelmäßig kontrolliert. Eltern können ihre Kleinkinder auf einem gut ausgestatteten Kinderspielplatz herumtoben lassen. Es stehen außerdem 5 Tischtennistische für sportbegeisterte Gäste bereit und auch ein Beachvolleyballfeld lädt zum Ballspielen ein. Auf den großzügigen Rasenflächen wird gerne Fußball von den Besuchern gespielt. Wer sich lieber auf dem Wasser aufhält, der darf den Badesee mit dem Schlauchboot befahren. Taucher kommen am Seerosenufer auf ihre Kosten, dort lässt sich ungestört angeln.

Für das leibliche Wohl ist auf dem angrenzenden Campingplatz gesorgt. Hier befinden sich ein Restaurant und Kioske und zeitweise ist auch ein Pizzabäcker auf dem Platz neben der Kasse im Einsatz.

Wer einen längerfristigen Aufenthalt am Hemsbacher Wiesensee plant, dem stehen Ferienwohnungen und auch Ferienhäuser für einen Aufenthalt zur Verfügung. Selbst mit einer großen Familie oder als Gruppenreisende findet der Gast hier die perfekte Unterkunft. Gut ausgestattete Ferienunterkünfte, teils mit Garten, Grillterrasse und sogar einem kleinen privaten Sandstrand lassen im Urlaub keine Langeweile aufkommen. Die Ferien laden zum Entspannen und faulenzen ein. Für einen etwas luxuriöseren Aufenthalt lassen sich in unmittelbarer Nähe zum Badesee Hotels mit speziellen Angeboten buchen. Romantik, Bio oder Wellness, da hat der Gast die Qual der Wahl. Der Badesee Wiesensee in Hemsbach (Baden-Württemberg) sorgt für eine gelungene Unterbrechung des Alltagslebens! (su)

Steckbrief

Anfahrt
A5 Karlsruhe-Darmstadt, AS Hemsbach

Parken
Kostenlose Parkplätze und Fahrradabstellplätze

Baden
Große Liegewiese, Behindertengerechter Zugang, DLRG vor Ort

Freizeitmöglichkeiten
Beachvolleyball, Wassergymnastik, Wanderweg um den See, Angeln

Für Kinder
Spielplatz, Nichtschwimmerbecken

Einkehr
Café

Achtung
Hundeverbot, Mitbringen eines eigenen Grills ist untersagt

Karte und Anfahrt

Kommentare (0):

Es sind noch keine Einträge vorhanden, schreiben Sie jetzt den ersten Kommentar!
Seite:

neuen Kommentar verfassen:

Name: *

E-Mail: (kein Pflichtfeld)

Kommentar: *

Spamschutz: *
Wieviel ist zwei plus acht?
(Das Ergebnis bitte als Zahl eingeben)

Eintragen!

* Pflichtfelder Wenn Sie Ihre E-Mail Adresse nicht veröffentlichen möchten, lassen Sie das Feld einfach leer!

Nutzungsbedingungen der Kommentarfunktion
Die Kommentarfunktion gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Meinung zu einem Artikel zu schreiben - unmittelbar und ohne vorherige Registrierung. Bitte halten Sie Ihren Kommentar sachlich und fair. stadtgui.de übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich vor, beleidigende, rechtswidrige oder nachweislich unwahre Beiträge zu löschen. Sollte ein Kommentar aus Ihrer Sicht gegen diese Regeln verstoßen können Sie diesen unter mail(at)stadtgui.de melden.