Alle 14 Bierzelte auf dem Münchner Oktoberfest

Das Oktoberfest in München ist das größte Volksfest der Welt und eines der bekanntesten und beliebtesten Ereignisse in Deutschland. Eines der Hauptattraktionen des Oktoberfests sind die 14 großen Bierzelte, die jährlich Tausende von Besuchern aus aller Welt anziehen. Jedes Zelt hat seine eigene einzigartige Atmosphäre, Speisen und Getränke sowie traditionelle Musik und Unterhaltung. In diesem Artikel werden wir jedes der 14 großen Bierzelte auf dem Oktoberfest vorstellen, damit Sie sich auf Ihr nächstes Oktoberfest-Erlebnis vorbereiten können. Machen Sie sich bereit für eine Reise durch die Welt der bayerischen Bierzelte und erfahren Sie mehr über die verschiedenen Optionen für Ihren nächsten Besuch auf dem Oktoberfest. (cg)

14 Bierzelte laden auf der Wiesn zum Feiern ein. Wer passt in welches Zelt? Hier finden Sie allgemeine Informationen, Fotos, Wirte, Brauereien und vieles weitere mehr.

  • Armbrustschützen-Festhalle (Paulaner)Armbrustschützen-Festhalle

    Das Armbrustschützenzelt ist eines der ältesten und traditionellsten Festzelte auf dem Münchner Oktoberfest. Es wurde im Jahr 1895 gegründet und wird seitdem von der Familie Heide geführt. Das Zelt hat eine Kapazität von 7.450 Sitzplätzen.

  • Die Augustinerbräu-Festhalle auf dem Münchner Oktoberfest (Augustiner)Augustinerbräu-Festhalle

    Im Augustiner-Festzelt läuft das Bier noch aus 200 Liter Holzfässern, den Hirschen, das ist einzigartig auf der Münchner Wiesn. Die Kapelle unter der Leitung von Reinhard Hagitte sorgt bereits an den Nachmittagen für kochende Stimmung.

  • Die Bräurosl auf dem Münchner Oktoberfest (Hacker-Pschorr)Bräurosl

    Das Festzelt Bräurosl ist eines der bekanntesten Bierzelte auf dem Münchner Oktoberfest und ein Muss für jeden Besucher, der die volle Wiesn-Erfahrung erleben möchte. Das Zelt wurde 1972 eröffnet und ist nach der Wirtin "Rosl" benannt, die es in den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts betrieb.

  • Die Fischer-Vroni auf dem Münchner Oktoberfest (Augustinerbräu)Fischer-Vroni

    Die Fischer-Vroni ist ein Festzelt auf dem Münchner Oktoberfest, das für seine köstlichen Fischgerichte und seine gemütliche Atmosphäre bekannt ist. Mit Platz für 3.500 Gäste ist es eines der kleineren Zelte auf dem Festgelände, aber seine Beliebtheit ist ungebrochen.

  • Das Hacker-Festzelt auf dem Münchner Oktoberfest (Hacker-Pschorr)Hacker-Festzelt

    Seit 1989 wird das Hacker-Festzelt vom Roiderer Toni bewirtet.

  • Das Hippodrom auf dem Münchner Oktoberfest (Spatenbräu)Hippodrom
  • Das Hofbräu-Festzelt auf dem Münchner Oktoberfest (Hofbräuhaus)Hofbräu-Festzelt

    Das Hofbräu-Festzelt ist eines der bekanntesten und beliebtesten Bierzelte auf dem Münchner Oktoberfest. Es ist das größte Zelt auf der Wiesn und bietet Platz für bis zu 10.000 Menschen. Hier wird das berühmte Hofbräu-Bier ausgeschenkt, das seit über 400 Jahren in München gebraut wird.

  • Käfers Wiesnschänke auf dem Münchner Oktoberfest (Paulaner)Käfers Wiesnschänke
  • Löwenbräu-Festzelt auf dem Münchner Oktoberfest (Löwenbräu)Löwenbräu-Festzelt

    Das Löwenbräu-Festzelt ist eines der bekanntesten und beliebtesten Festzelte auf dem Münchner Oktoberfest. Es ist das drittgrößte Zelt auf der Theresienwiese und bietet Platz für bis zu 8.500 Gäste. Das Festzelt wurde erstmals im Jahr 1905 auf dem Oktoberfest eröffnet.

  • Marstall-Festzelt (Spatenbräu)Marstall-Festzelt

    Das Marstallzelt wurde erstmals im Jahr 2014 auf dem Oktoberfest eröffnet und hat seitdem eine große Fangemeinde aufgebaut. Es wurde von erfahrenen Architekten und Designern entworfen und verfügt über eine einzigartige Innenausstattung, die Tradition mit modernem Flair verbindet.

  • Die Ochsenbraterei auf dem Münchner Oktoberfest (Spatenbräu)Ochsenbraterei

    Die Geschichte der Ochsenbraterei reicht bis ins Jahr 1881 zurück, als sie zum ersten Mal auf dem Oktoberfest eröffnet wurde. Mit Platz für etwa 6.500 Gäste ist die Ochsenbraterei eines der größten Zelte auf dem Fest und hat eine lange Tradition im Servieren von traditioneller bayerischer Küche.

  • Schützen-Festhalle auf dem Münchner OktoberfestSchützen-Festhalle
  • Das Winzerer Fähndl auf dem Münchner Oktoberfest (Paulaner)Winzerer Fähndl