Die Kaiser-Friedrich-Therme in Wiesbaden - Thermen und Saunen in Hessen

Die Kaiser-Friedrich-Therme mitten in Wiesbaden - Hessen

Mitten in der Stadt lädt die Kaiser-Friedrich-Therme zu Erholung und Entspannung ein. Sie bietet Gelegenheit, den Alltagsstress hinter sich zu lassen und neue Energie zu tanken. Die Gestaltung mit säulenverzierten Räumen und stilvolle Ornamente erinnern an eine antike Therme und erinnern an ein typisches römisches Schwitzbad. Fkk-Freunde und Fkk-Anhänger finden hier ein wahres Paradies. Die Anlage ist ein komplett textilfreier Badetempel, so kommen Fkk-Freunde und Fkk-Anhänger voll auf ihre Kosten.

Das etwas andere Bad in Hessen

Rund um das Kaltwasserbecken befinden sich verschiedene Saunen. Für Entspannung im Thermalwasser sorgt das Thermalsitzbecken. Besucher haben die Wahl zwischen einem Becken mit einer Temperatur von 37 Grad oder einem Becken mit einer Temperatur von 39 Grad.

Saunaparadies in Hessen

Saunakultur wird hier in Hessen großgeschrieben. Auf einer Fläche von 1450 Quadratmetern befinden sich zahlreiche verschiedene Saunen und begeistern Besucher durch ihren Charme im klassischen Stil. Bei einer Temperatur von 85 bis 90 Grad lädt die finnische Sauna zum Schwitzen ein. Das russische Dampfbad hat eine Temperatur von 42 bis 45 Grad. Ein Farblichtspiel und ätherische Öle gibt es im Sanarium bei einer Temperatur von 55 bis 60 Grad. Zu Beginn der Sauna bietet sich das Tepidarium an. Ein sanfter Start in die Saunagänge wird durch eine Temperatur von 40 bis 45 Grad ermöglicht. Die nächste Temperaturstufe befindet sich im Sudatorium. Hier herrscht eine Temperatur von 50 bis 55 Grad. Eine sanfte Steigerung der Luftfeuchtigkeit gibt es im Steindampfbad. Hier werden erhitzte Natursteine in kaltes Wasser eingetaucht. Bei einer Temperatur von 50 bis 60 Grad steigt die Luftfeuchtigkeit kontinuierlich an.

Abkühlung nach der Sauna

Abkühlung bietet das Kaltwasserbecken mit einer Temperatur von 24 Grad. Im Lavacrum befinden sich ein Kaltwasserbecken, Duschen mit Schwalldüsen und Kneippschläuche. Eine besondere Erfrischung bietet der tropische Eisregen. Wasser vermischt mit Eiskristallen sorgen durch Düsen in Schulterhöhe und im Bereich der Knie für eine angenehme Erfrischung.

Ruhebereiche und Zonen nach der Sauna

Verschiedene Ruhezonen bieten für jeden Besucher eine geeignete Möglichkeit, sich zu entspannen und zu erholen. Im Lumenarium sorgen Lichtpunkte mit wechselnden Farben für eine sehr tiefe Entspannung. Der Frischluftraum, das Frigidarium dient der Entspannung und Abkühlung. Komfortable Liegen laden in der Ruhezone zur Erholung zwischen den Saunagängen oder nach der Sauna ein.

Die Kaiser-Friedrich-Therme - ein Paradies für Saunafreunde in Hessen

Neben einem Paradies für Saunafreunde ist die Therme auch eine Oase für Fkk-Anhänger. Lediglich ein Tag in der Woche dient als Textiltag. Für das leibliche Wohl und Erfrischung zum Trinken stehen die Trinkstelle und die Quellenbar zur Verfügung. Die Trinkstelle bietet die Möglichkeit, Heilwasser aus der Adlerquelle zu sich zu nehmen. Kulinarische Kleinigkeiten sind in der Quellenbar erhältlich. Ein idealer Ort zu Erholung und Entspannung ab 16 Jahren. (su)

Kontakt, Öffnungszeiten und Preise

Kaiser-Friedrich-Therme
Langgasse 38-40
65183 Wiesbaden

Karte und Anfahrt von der Kaiser-Friedrich-Therme in Wiesbaden

Kommentare (0):

Es sind noch keine Einträge vorhanden, schreiben Sie jetzt den ersten Kommentar!
Seite:

neuen Kommentar verfassen:

Name: *

E-Mail: (kein Pflichtfeld)

Kommentar: *

Spamschutz: *
Wieviel ist zwei plus acht?
(Das Ergebnis bitte als Zahl eingeben)

Eintragen!

* Pflichtfelder Wenn Sie Ihre E-Mail Adresse nicht veröffentlichen möchten, lassen Sie das Feld einfach leer!

Nutzungsbedingungen der Kommentarfunktion
Die Kommentarfunktion gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Meinung zu einem Artikel zu schreiben - unmittelbar und ohne vorherige Registrierung. Bitte halten Sie Ihren Kommentar sachlich und fair. stadtgui.de übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich vor, beleidigende, rechtswidrige oder nachweislich unwahre Beiträge zu löschen. Sollte ein Kommentar aus Ihrer Sicht gegen diese Regeln verstoßen können Sie diesen unter mail(at)stadtgui.de melden.