Attraktives Thermalbad liegt inmitten eines Luftkurortes mit vitalisierendem Heilklima
Das Thermalbad Kurbad in Königstein (Hessen) liegt eingebettet in das malerische Taunus- Mittelgebirge und zeichnet sich durch eine ausgedehnte Saunalandschaft in Kombination mit einer attraktiven Badewelt und interessanten Aquakursen aus.
Die Therme befindet sich in der Gemeinde Königstein (Hessen), die seit dem Kalenderjahr 1935 das Prädikat " heilklimatischer Kurort" trägt und mit seinem vitalisierendem Heilklima Erholung und körpereigene Regenerationsprozesse fördert und den menschlichen Gesamtorganismus mit stimulierenden Reizen und wohltuenden Schonfaktoren versorgt.
Stilvolles Ambiente, trifft auf spannende Attraktionen und erlesene Kulinarik
Das Kurbad mit Standort Königstein ( Hessen) begeistert mit einer großen Sonnenterrasse, die einen imposanten Blick auf die historische Burgruine der Gemeinde Königsstein sowie den Taunus freigibt. Whirlpools, Strömungskanal, Sprudelliegen, Nackenduschen, Wasserspiele und ein Innen- bzw. ein Panorama- Außenbecken prägen die Wasserwelt der beliebten Therme. Das Bad verfügt zudem über eine Spiegeldecke, die ein 25 m- Innenbecken überspannt, und angenehmes Rückenschwimmen begünstigt. Dampfsauna, Tepidarium, FKK- Garten sowie jeweils zwei Trocken- und Aufguss- Saunen bilden die großzügig konzipierte Saunalandschaft. Der gemischte Saunabereich hält dienstags und freitags einen speziellen Herrenbereich bereit. Demgegenüber präsentiert die thermeneigene Saunawelt saunabegeisterten Damen jeweils mittwochs und donnerstags einen separaten Bereich zum Saunieren.
Mit dem " Ristorante Rosmarino" beherbergt die Therme in Königstein ( Hessen) einen hochwertigen Gastronomiebetrieb, der kulinarischen Hochgenuss garantiert. Qualitätsbewusste Gäste erhalten im " Ristorante Rosmarino" primär kulinarische Spezialitäten der italienischen Küche. Zusätzlich serviert der Gastronomiebetrieb bevorzugt gutbürgerliche Speisen. Stilvoll gestaltete Ruheräume, Solarien, Fuß- und Tauchbecken vervollständigen die Konzeption der Therme.
In einem Zeitfenster zwischen Januar und April dient die Saunawelt an jedem letzten Freitag eines Kalendermonats ab 18 Uhr als Veranstaltungsort für die Veranstaltungsreihe Romantiksauna, die in eine romantisch- atmosphärische Kulisse entführt. Flankiert von zahllosen Kerzen präsentiert sich die Saunalandschaft im Zuge der Romantik- Events im mystischen Kerzenschein und lockt mit raffinierten Düften, die die Sinne beflügeln und zum Wohlfühlen animieren. Während der Sommersaison pausiert die Romantiksauna, um ab dem Kalendermonat September jeweils am letzten Freitag eines Kalendermonats ab 18 Uhr erneut stattzufinden und Besucher in eine eindrucksvolle Szenerie zu entführen, die Romantik und Wellness spielerisch verschmelzen lässt.
Wellness- Areal lockt mit aufregenden Highlights
Raffiniert zusammengestellte Wellness- Saunaaufgüsse auf Basis erlesener ätherischer Öle zählen zu den Domänen der Sauna- Meister, die im Kurbad am Standort Königstein ( Hessen) tätig sind. Entsprechende Aufgüsse auf Grundlage qualitativ hochwertiger Aromaöle wirken unmittelbar auf die menschlichen Gefühle, stimulieren sanft das körpereigene Immunsystem und sind eine perfekte Ergänzung zum vitalisierenden Saunieren. Grundsätzlich überrascht das ambitionierte Saunateam die Gäste fortwährend mit spannenden Aufgüssen, die jede Woche mit einem neuen themenspezifischen Motto überraschen.
Sauna- Liebhaber können in der Therme zwischen einer Dampf- Sauna mitsamt einer Temperaturzone in Höhe von + 40 ° C, einem Tepidarium ( + 55° C) sowie Trocken- Saunen mit jeweils + 80 ° C und + 90 ° C wählen. Ergänzend bietet die Sauna- Welt zwei Aufguss- Saunen, die das entspannte Saunieren bei rund + 90 ° C ermöglichen. Da die Sauna- Landschaft als textilfreie Zone konzipiert ist, können FKK- Fans ihre Leidenschaft für die FKK- Kultur inmitten der thermeneigenen Saunawelt entspannt ausleben. Der FKK- Garten bietet Anhängern der FKK- Bewegung die Möglichkeit unter freiem Himmel zu entspannen. (su)