zurück zur übergeordneten Seite

weitere Fotos v

Kommentare (5):

geschrieben von: idi (keine E-Mail Angabe), am: 10.06.2015 - 11:54

Was schreiben die Leute hier für einen Blödsinn? Folgendes: Es gibt zwei Bäder am Stollenwörthweiher, nur beim vorderen (Eingang bei der Strassenbahnhaltestelle) gibt es FKK, und auch nur auf der hinteren Liegewiese. Ein paar Euro Eintritt, aber die Wiese ist wirklich sehr schön und gepflegt. Rentner, Hunde, Wanderer oder Fischerer haben mich dort noch nie gestört. Vielleicht haben die ganzen anderen Kommentatoren den Stollenwörthweiher gar nicht gefunden und waren ganz woanders?

geschrieben von: Alex (keine E-Mail Angabe), am: 04.05.2014 - 20:34

Das mit dem "Rache"-Verpachten ist Schwachsinn! Stacheldraht war dort, jetzt nicht mehr! Baden ist ohnehin verboten, also bitte nicht über Rentner od Hundebesitzer aufregen ! Sind Leute, die dort in der Nähe wohnen! Einfach die Eier daheim lassen und/oder auf die Insel fahren, wo die faulen Eier "legal" frei rumlaufen dürfen ! :-)

geschrieben von: villacher (keine E-Mail Angabe), am: 12.04.2014 - 22:47

war heute dort :D ist zwar viel wasser wegen dem tauwetter aber ein paar stellen gabs wo man liegen konnte :)

geschrieben von: BaldBald (qq2@live.de), am: 23.08.2013 - 11:20

Stacheldraht?Wo?War erst letztens dort. Was dort nervt sind die Rentner, die die ganze Zeit dummes Zeug labern und einem auf die Eier glotzen. Auch nerven die ständig kläffenden Hunde der Dame. Der Rundweg ist ca. 20 cm vom Liegeplatz entfernt, sehr unangenehm, wenn die Wanderer direkt an einem vorbei latschen. Schade um diesen eigentlich schönen Platz.

geschrieben von: Andreas Frank (andreas@frankkosmetik.at), am: 26.07.2013 - 12:42

Leider wurde dieser Teich schon letztes Jahr an Fischer verpachtet!!! Wienerberger wollte daneben Reihhenhäuser bauen, aber die Gemeinde hat es verhindert. Daraufhin wurde dieser Teich aus Rache von Wienerberger verpachtet. Macht mal neue Fotos denn jetzt liegt dort Stacheldraht herum und man kann diesen Teich nicht mehr nutzen. Traurig Traurig...

Seite: 1

neuen Kommentar verfassen:

Name: *

E-Mail: (kein Pflichtfeld)

Kommentar: *

Spamschutz: *
Wieviel ist zwei plus acht?
(Das Ergebnis bitte als Zahl eingeben)

Eintragen!

* Pflichtfelder Wenn Sie Ihre E-Mail Adresse nicht veröffentlichen möchten, lassen Sie das Feld einfach leer!

Nutzungsbedingungen der Kommentarfunktion
Die Kommentarfunktion gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Meinung zu einem Artikel zu schreiben - unmittelbar und ohne vorherige Registrierung. Bitte halten Sie Ihren Kommentar sachlich und fair. stadtgui.de übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich vor, beleidigende, rechtswidrige oder nachweislich unwahre Beiträge zu löschen. Sollte ein Kommentar aus Ihrer Sicht gegen diese Regeln verstoßen können Sie diesen unter mail(at)stadtgui.de melden.

Restaurant Royal Seoul in Bochum

Royal Seoul (Bochum)

Royal Seoul (Bochum) Royal Seoul (Bochum)

Fotos Trüffelsucher

Hinter einer eher unscheinbaren Fassade erwartet den Gast im "Royal Seoul" der einzige Top-Asiate im Ruhrgebiet. Korea, Land der Morgenstille zwischen Japan und China, mit einer Atmosphäre aus Tradition und Moderne, wird wohl nirgends besser repräsentiert als hier. Frau Park und ihr Team zelebrieren diese Kunst seit nunmehr 12 Jahren.

Man genießt in edlem Rahmen die Vielfalt der asiatischen Kochkunst, mit Blick auf einen kleinen Flusslauf, der sich durch das Restaurant zieht und von einer Holzbrücke überspannt wird. Eine besondere Empfehlung sind die 4 bis 7 Gänge Menüs, bei denen man die Vielfalt der exotischen Küche am besten genießen kann. Natürlich fehlt auch das koreanische Nationalgericht Bulgogi nicht auf der Speisekarte: mariniertes Rindfleisch, auf dem Tisch gegrillt, mit sechs diversen Gemüsesorten und Kräutern aus den Bergen.

Lassen auch Sie sich im "Royal Seoul" verzaubern! (Trüffelsucher)

Steckbrief

Royal Seoul
Castroper Straße 219
44791 Bochum-Grumme

Tel. (0234) 503853

Öffnungszeiten
Di-So 12.00-15.00 und 18.00-23.00 Uhr
Montag Ruhetag

Nahverkehr
Linie, 318, 308, Claudiusstraße

Kommentare (1):

geschrieben von: merlin_bo (keine E-Mail Angabe), am: 25.05.2012 - 17:18

Besuchen das Royal Seoul schon seit etwa 20 Jahren und waren vom Ambiente und der Karte sehr begeistert. Private sowie Geschäftsessen, Sylvester-Buffet wie auch unsere standesamtliche Hochzeit fanden dort statt. Seit ein paar Jahren ist dort auch das etwas kleine, aber feine Buffet zu haben :-) Bis vor 2-3 Jahren wurde das Restaurant von einer Koreanischen Familie vorbildlich geführt. Nun hat die Geschäftsführung schon mehrfach gewechselt und man sollte daher dringend zuvor nachgefragt haben, ob es am Besuchstag auch wirklich Buffet gibt. Bei Spontanbesuchen ist es leider mehrfach vorgekommen, dass wir gezwungenermaßen "a la carte" essen mußten! Begründung: zu wenig Gäste!!! Aber wie will man das, schon vor Beginn des Abendbuffets, feststellen - Hellseher??? Die Konfirmationsfeier unserer Tochter verlegten wir bedauerlicher Weise "aus Sicherheitgründen" zum "normalen" Chinesen. Bewertung zum jetzigem Zeitpunkt daher leider nur "gut"!

Seite: 1

neuen Kommentar verfassen:

Name: *

E-Mail: (kein Pflichtfeld)

Kommentar: *

Spamschutz: *
Wieviel ist zwei plus acht?
(Das Ergebnis bitte als Zahl eingeben)

Eintragen!

* Pflichtfelder Wenn Sie Ihre E-Mail Adresse nicht veröffentlichen möchten, lassen Sie das Feld einfach leer!

Nutzungsbedingungen der Kommentarfunktion
Die Kommentarfunktion gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Meinung zu einem Artikel zu schreiben - unmittelbar und ohne vorherige Registrierung. Bitte halten Sie Ihren Kommentar sachlich und fair. stadtgui.de übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich vor, beleidigende, rechtswidrige oder nachweislich unwahre Beiträge zu löschen. Sollte ein Kommentar aus Ihrer Sicht gegen diese Regeln verstoßen können Sie diesen unter mail(at)stadtgui.de melden.