Der Badesee Strandbad Erfurt-Stotternheim in Thüringen
Die Erfurter können sich glücklich schätzen, denn direkt an ihre hübsche Stadt grenzt ein Bad mit feinem Sandstrand. Eine hohe Wasserqualität zeichnet den sicheren Badespaß aus. Vor Jahrzehnten wurde hier noch Kies abgebaut, doch das gehört der Vergangenheit an. Heute genießen die Badegäste und Sonnenliebhaber eine gelungene Badelandschaft vor. Das Strandbad befindet sich am westlichen Ufer des Sees.
Lage
Der Badesee befindet sich in Stotternheim, einem kleinen Dorf nur drei Kilometer nördlich von Erfurt im Bundesland Thüringen. Es ist der größte Ortsteil Erfurts in Thüringen. Mit der Stadtbahn 5 kommen Sie aus Richtung Innenstadt bis zur Grubenstraße am Badesee. Von dort können Sie den Bus 30 bis zur Haltestelle Bergfeldstraße nehmen. Ein Fußweg von etwa 10 Minuten schließt sich an. Mit dem Stadtbus der Linie 31 gelangen Sie direkt bis zur Haltestelle Strandbad Stotternheim. Noch einfacher ist die Anreise mit der Deutschen Bahn. So können Sie mit dem Zug bis zum Bahnhof in Stotternheim fahren. Am flexibelsten sind Sie mit dem Auto. So finden Sie über die A71 Ortsumfahrung von Erfurt zum See. Nehmen Sie dafür die Ausfahrt Roter Berg. Weiter in Richtung Schwerborn, halten Sie sich an die Wegweiser zum See. Parkplätze sind ausreichend vorhanden.
Ausstattung am Badesee
Der Untergrund des Sees und dessen Ufer besteht aus feinem Sandstrand. Breite Liegeflächen sind natürlich beschattet und bieten so den vielen Besuchern ausreichend Sonnenschutz. Ein spezielles Areal wurde extra für Kleinkinder ausgezeichnet und mit einer kleinen Rutsche versehen. Kinderspielplätze sorgen für Unterhaltung den ganzen Tag über. Drei Volleyballfelder mit Sand, Basketballfelder und Tischtennisanlagen sind auch bei großen Gästen gern gesehen. Wichtig für Familien ist, dass der Strand bewacht wird. Ausreichend sanitäre Anlagen sorgen für Komfort am Strand.
Badegäste mit Textilkleidung und FKK-Liebhaber können sich gleichermaßen am See aufhalten und das Wasser genießen. Strandkörbe zur Miete runden das Gesamtbild des Sees ab. Eine regelmäßige Überwachung des Sees gehört zum Standard und dient der Sicherheit der Besucher.
Gastronomie
Ein Kiosk versorgt Sie an heißen Tagen mit kühlen Getränken und Eis. Auch für den Hunger finden Sie hier Gerichte und Snacks. Für Grillbegeisterte aus Thüringen bietet sich der Grillplatz im Strandbad an. Bis zu 20 Personen können die Grillmöglichkeiten nutzen. Das Bad erwartet hierzu Ihre Anfrage.
Öffnungszeiten
Das Strandbad Erfurt-Stotternheim hat für Sie ab Anfang Mai geöffnet. Während die Parkplätze kostenfrei zur Verfügung stehen, benötigen Sie für das Strandbad ein kostenpflichtiges Tagesticket. Während der Öffnungszeiten wird das Bad von Sicherheitspersonal bewacht. Schließfächer stehen zur Unterbringung von Wertsachen bereit.
Ausflüge in die Region
Erfurt, die Landeshauptstadt von Thüringen, kann bequem vom Badesee erreicht werden. Zur Altstadt gehört die bekannte Kathedrale St. Marien. Tauchen Sie ein in den mittelalterlichen Charme von Erfurt. Kulturreisende werden vom historischen Stadtkern entzückt sein. Klöster und Kirchen können besichtigt werden. (su)