Badesee in Nordrhein-Westfahlen bietet viele Freizeitaktivitäten
Die Wupper-Talsperre nahe Remscheid in Nordrhein-Westfalen wurde nach fünfjährigem Bau in Jahr 1989 in Betrieb genommen und hat fünf Vorsperren. In der Nähe sind neben Remscheid die Städte Hückeswagen und Radevormwald. Dem heutigen Badesee mussten mehrere Industrieanlagen und Häuser weichen.
Vielfältige Freizeitangebote am Badesee in Nordrhein-Westfalen
Tauchen, Bootsverleih, Surfen oder Baden und Kiten sowie Segeln sind an der Wupper-Talsperre sehr gefragt. Ebenso Angeln. Hier ist eine Tauchschule angesiedelt und Interessierte finden einen Kanusportverein. Getränke, Snacks oder Eis gibt es am Kiosk zu kaufen. Hier kommen viele Besucher und Wassersportinteressierte auf ihre Kosten. Schwimmen und Baden wird an einigen Stellen geduldet. Wer die Talsperre mit einem Boot, Surfbrett oder Kanu befahren möchte, kann dies gegen eine Gebühr tun. Nicht gestattet sind Motor- und Kajütboote oder Katamarane.
Nach Überresten der verschwunden Häuser tauchen
Tauchfreunde kommen am Badesee in Nordrhein-Westfalen voll auf ihre Kosten. Hier können sie Überreste der Industrieanlagen bestaunen oder ein Viadukt mit Brückenbögen erforschen. In Krähwinklerbrücke müssen sie eine Tauchgebühr entrichten. Angler kommen hier auf ihre Kosten. Mit einem Tagesschein sorgen sie für das Abendbrot. An Wochenenden und im Urlaub ist Kräwinklerbrücke ein gefragtes Ziel. Hunde werden an der Talsperre geduldet, sogar im Wasser. Selbstverständlich gibt es auch Rad- und Wanderwege an der Wupper-Talsperre. Kein Freizeitsport fehlt. Bewegung an frischer Lust ist die beste Medizin bei vielen Alltagsbeschwerden. Viele Menschen aus der Umgebung nutzen dieses Angebot. An der Talsperre lockt Abwechslung, Entspannen, Genießen. Rollschuhfahrer und Inliner gehen an den Hauptabsperrkamm oder bewegen sich längs der Lenneper-Bach Vorsperre. Hier ist kaum Verkehr. Ruhe, Natur und Wasser dominieren am Badesee in Nordrhein-Westfalen.
Vom Hotel bis zu Campingplätzen kann man unterkommen
Wer einen längeren Aufenthalt plant, wählt ein Hotel, eine Ferienwohnung oder mietet sich privat ein. Rund um den Badesee in Nordrhein-Westfalen mit den Städten Solingen, Wuppertal und Remscheid gibt es Hotels in allen Preislagen, Campingplätze. Wohnmobile kommen hier unter. Das Angebot ist umfangreich und grenzt keine Bevölkerung Gruppe aus. Bei einem ausgedehnten Urlaub am See wählen Familien oder Gruppen am besten eine Ferienwohnung. Hier kann man in geselliger Runde die Abende verbringen, zusammen die Mahlzeiten zubereiten oder einen Spieleabend einlegen. Die Unterkünfte an der Wupper-Talsperre sind gut eingerichtet und die Preisskala ist breitgefächert. Jeder kann sich hier einen Urlaub oder Kurzaufenthalt leisten und die vielen Freizeitmöglichkeiten nutzen. Alleine, in der Familie oder einer Gruppe. Raus aus der Stadt und die Ruhe genießen, das kann man an der Wuppertalsperre pflegen und natürlich viel Sport, sei es wandern, radeln oder tauchen. (su)
geschrieben von: Rainer (keine E-Mail Angabe), am: 13.02.2025 - 18:34
In welchem Bereich geht ihr dort zum FKK hin?