Erholung in Reinform - der Badesee Hertha-See in Hörstel in Nordrhein-Westfalen
Wer in Nordrhein-Westfalen Urlaub macht, den verschlägt es auch gern ins Münsterland, wo herrliche Parklandschaften und Gewässer mit umfangreichen Freizeitangeboten, wunderschönem Ambiente und einmaligen Naturschauspielen locken. Ein besonderer Ort, der diese vielseitigen Aspekte eines Urlaubs kombiniert, ist der Badesee Hertha-See in Hörstel in Nordrhein-Westfalen - das ideale Erholungsgebiet für Familien mit Kindern, Tagestouristen und Dauercamper.
Der Badesee Hertha-See - Vielfalt und Erholung in einem
Ein umfassendes Angebot an Freizeitaktivitäten zeichnet die Erholungsregion Hertha-See besonders aus. So finden sich auf dem zugehörigen Campingplatz Tennis-und Basketballanlagen sowie Tischtennisplatten für die sportlich Aktiven, Minigolfplätze und ein Indoor-Spielparadies für Kinder und Junggebliebene sowie Gaststätten und Imbisse für die kulinarische Verwöhnung. Hierzu zählt unter anderem das auf dem Campingplatz gelegene Restaurant Seestübchen. Da die Anlage unmittelbar nahe am Hertha-See gelegen ist, kommen auch Wasserliebhaber voll auf ihre Kosten. Für die gediegene und geruhsame Erholung können passionierte Angler die Angelgewässer nutzen, Badenixen vergnügen sich mit ihrem Partner oder mit ihren Kindern im See und der umfassende Sandstrand bietet Sonnenanbetern die preiswerte Alternative zum Ausflug ans Meer.
Details zum Badesee Hertha-See in Nordrhein-Westphalen
Der Hertha-See zeichnet sich besonders durch seine kinder- und familienfreundliche Lage aus. Mit einer durchschnittlichen Wassertiefe von 1,3 m und einer Wasserfläche von ungefähr 50000 m² sowie einem langen Sandstrand bietet der Hertha-See sowohl leidenschaftlichen Schwimmern, Kindern als auch Gästen älterer Generationen eine wunderbare Möglichkeit für Erholung und Spaß. Bewohner des unmittelbar am Hertha-See angrenzenden Campingplatzes haben außerdem die Möglichkeit, direkt am Wasser gelegen ihre Zelte aufzuschlagen und die besondere Atmosphäre direkt auf sich wirken zu lassen. Die Erkundung des Sees ist außerdem über die Nutzung von Schlauchbooten möglich.
Camping am Badesee Hertha-See in Nordrhein-Westfalen - ein einmaliges Erlebnis
Der unmittelbar am Hertha-See gelegene Campingplatz, der sich auf einem weitläufigen Gelände von über 250000 m² erstreckt, bietet sowohl Kurzurlaubern wie auch Dauercampern die Möglichkeit, den See umfassend zu erkunden und nachhaltig zu genießen. Der Verzicht der örtlichen Betreiber auf eine Parzellierung der einzelnen Stellplätze ermöglicht den ankommenden Gästen eine individuelle Sicht auf den Hertha-See und ein eigenständiges Erleben der Umgebung, ohne auf festgelegte Stellplatzgrenzen Rücksicht nehmen zu müssen. Ist eine Parzellierung gewünscht, können spezielle Komfortstellplätze ausgewählt werden, die zwischen 100-120 m² groß sind.
Die Region erkunden rund um den Hertha-See - Nordrhein-Westfalen erleben
Wer die Wanderschuhe schnüren mag oder Städtetouren liebt, um die besonderen Highlights einer Region kennenzulernen, der kann in näherer Umgebung die Kleinstadt Hörstel und die Ausläufer des Teutoburger Waldes besuchen. Bewegungsfreudige Besucher können sich auch die Städte Ibbenbüren, Tecklenburg oder Osnabrück anschauen und besondere Highlights in der Nähe von Hörstel erleben. Hierzu zählen etwa der Natur-Zoo Rheine, das Aaseebad in Ibbenbüren, das Schulmuseum Mettingen und viele Attraktionen mehr, die die Region zu einem unverwechselbaren Gebiet machen. (su)