Der Kleßener See in Kleßen

Kleßener See in Kleßen

Der Kleßener See in Brandenburg ist der optimale Ort, um sich zu erholen und den Alltag hinter sich zu lassen. Der Badesee liegt in der Nähe des Ortsteiles Kleßen im Landkreis Havelland. Am See gibt es einen kleinen Campingplatz, der zum längeren Aufenthalt einlädt. Der Badesee eignet sich zum Baden und ist bei Kindern und Erwachsenen gleichermaßen beliebt. Im Sommer können Besucher im klaren Wasser schwimmen und sich abkühlen. Im Winter lockt das Eis. Am See begegnet man Storchen, Gänsen und Enten. Im Folgenden erfährt man mehr über den Kleßener See und welche Freizeitmöglichkeiten es rund um den See gibt.

Kleßener See - schön und erholsam

Der Kleßner See ist einer der schönsten Seen in Brandenburg. Der Badesee ist 52 Hektar groß und 4 Meter tief. Er hat eine ausgezeichnete Badegewässerqualität. Das Wasser wird in regelmäßigen Abständen überprüft, sodass man ohne Bedenken im See baden kann. Die Wasserqualität wurde 5 Jahre in Folge mit der Note "ausgezeichnet" klassifiziert. Man erreicht den Kleßener See per Bahn, Auto, Fahrrad und zu Fuß. Badegäste, die mit dem Auto kommen, können den nahgelegenen Parkplatz nutzen. Auf der grünen Wiese kann man es sich gemütlich machen und die Sonne genießen. Der See eignet sich für Familien mit Kindern, Senioren, junge Leute, Schulklassen und Gäste mit Handicap. Der Kleßener See ist eine von mehr als 8 Bademöglichkeiten in der Nähe von Havelland. Die Strände, Badeseen und Freibäder garantieren großes Badevergnügen. Besucher können sich sonnen, relaxen und ein gutes Buch lesen. Der See und die Umgebung bieten viel Abwechslung für Sonnenhungrige und aktive Menschen. Es sind verschiedene Ballsportarten, Schwimmen und Spaziergänge möglich. Während die Kinder spielen und sich austoben, können Erwachsene sich erholen und die Umgebung genießen.

Angeln am Kleßener See

Angelfreunde können am Badesee in Brandenburg angeln. Neben dem Angeln am Tag sind Nachtangeln und Bootsangeln erlaubt. Der See zeichnet sich durch einen abwechslungsreichen Fischbestand aus. Im See gibt es Aale, Barsche, Karpfen, Hechte, Zander und viele andere Fische. Der Zugang zum Gewässer erfolgt durch einen Sand- und Feldweg sowie Trampelpfad. Der Uferverlauf ist an machen Stellen leicht und anderen stark abfallend. Der Gewässergrund besteht aus Sand, Schlamm und Steinen. Das Wasser ist leicht getrübt. Die Gewässer bestehen aus Seerosenfeldern und Flachwasserzonen.

Interessante Sehenswürdigkeiten

Neben dem Badesee in Brandenburg gibt es in Kleßen zahlreiche Sehenswürdigkeiten. In direkter Nähe befindet sich der Englische Park. Der beschauliche Rückzugsort überzeugt durch seine Schönheit und Ruhe. Das Schloss Kleßen in Brandenburg ist ein beliebtes Ausflugsziel. Es handelt sich dabei um ein denkmalgeschütztes Bauwerk, welches im 17. Jahrhundert gebaut wurde. Interessierte finden das Schloss im Ortszentrum von Kleßen. Ferner ist die Dorfkirche Kleßen ein bekanntes Bauwerk, dass sich westlich von dem Schloss befindet. Außerdem ist das alte Schulhaus eine interessante Sehenswürdigkeit. Im Schulhaus ist das Spielzeugmuseum im Havelland untergebracht. (su)

Steckbrief

Anfahrt
A 24 Wittstock/Dosse - Oranienburg, Ausfahrt Neuruppin, auf B 167 Richtung Neustadt/Dosse, in Bückwitz auf B 5 bis Friesack, dann auf L 17 Richtung Rhinow bis Kleßen

Parken
ca. 100 gebührenpflichtige Parkplätze

Baden
Strandbad, kein FKK

Freizeitaktivitäten
Angeln, Volleyball, Tischtennis, Fußball

Für Kinder
flaches Ufer, Nichtschwimmerbereich, Spielplatz

Einkehr
Kiosk, Imbiss

Karte und Anfahrt vom Kleßener See in Kleßen

Kommentare (0):

Es sind noch keine Einträge vorhanden, schreiben Sie jetzt den ersten Kommentar!
Seite:

neuen Kommentar verfassen:

Name: *

E-Mail: (kein Pflichtfeld)

Kommentar: *

Spamschutz: *
Wieviel ist zwei plus acht?
(Das Ergebnis bitte als Zahl eingeben)

Eintragen!

* Pflichtfelder Wenn Sie Ihre E-Mail Adresse nicht veröffentlichen möchten, lassen Sie das Feld einfach leer!

Nutzungsbedingungen der Kommentarfunktion
Die Kommentarfunktion gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Meinung zu einem Artikel zu schreiben - unmittelbar und ohne vorherige Registrierung. Bitte halten Sie Ihren Kommentar sachlich und fair. stadtgui.de übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich vor, beleidigende, rechtswidrige oder nachweislich unwahre Beiträge zu löschen. Sollte ein Kommentar aus Ihrer Sicht gegen diese Regeln verstoßen können Sie diesen unter mail(at)stadtgui.de melden.