Thermalwasser und Salzgrotte in der Südbadtherme Bad Bergzabern
Egal, ob im Urlaub oder nach einem anstrengenden Arbeitstag - Wellness und ein entspannendes Bad sorgen stets dafür, dass man vom Alltag abschalten kann. So ist auch die Südbadtherme in Rheinland-Pfalz eine gute Adresse für alle, die sich gern beim Baden, Wellness oder FKK in der Sauna erholen.
Sauna mit FKK, Baden und mehr in Bad Bergzabern
Die nur mehrere Hundert Einwohner große Gemeinde Bad Bergzabern im Landkreis Südliche Weinstraße im Süden von Rheinland-Pfalz lockt nicht nur mit dem Weinbau und Sehenswürdigkeiten wie dem Kloster Liebfrauenberg oder dem Dicken Turm, sondern vor allem auch mit der Südbad Therme. Hier gibt es zunächst zwei Innenbecken mit Spiegeldecke und Blick auf die umliegende Natur, zwei Außenbecken mit Sprudelliegen, Nackenduschen und Massagedüsen sowie ein Aktivbecken, in dem man sich - auch bei Kursen - körperlich betätigen kann. Daneben gibt es in der Therme im Süden von Rheinland-Pfalz einen Fußreflexzonen-Parcours sowie einen großzügigen Wellnessbereich. Neben diversen Anwendungen kann man hier bei klassischen Massagen vom Alltag abschalten - das Thermalbad hat hier aber auch einige besondere Überraschungen parat. So imitiert das Sand-Licht-Bad einen Strandtag, ist das orientalische Serailbad ein absolutes Highlight und lässt es sich im Ruheraum mit Sternenhimmel besonders gut erholen. Schließlich kommen auch FKK- und Saunaliebhaber in der Südbadtherme voll auf ihre Kosten. So gibt es hier einen 1.500 m² großen Saunabereich mit einem Dampfbad - der 'Montanus Grotte' - sowie fünf abwechslungsreiche Saunen, in denen typischerweise FKK herrscht. Dazu gehören die 90 Grad heiße Waldsauna, die 85 Grad heiße Wiesensauna, die gebietstypische Rieslingsauna (80 Grad), die Rosensauna (75 Grad) sowie das 60 Grad warme Aroma-Licht-Bad. Die Saunalandschaft der Therme ist zudem als idyllisches Saunadorf gestaltet, in dem es Erlebnis- und Außenduschen, Tauchbecken sowie einen Whirlpool gibt.
Das Besondere: Thermalwasser und Salzgrotte
Die Südbadtherme Bad Bergzabern wird von heilendem Thermalwasser gespeist. Dieses wird seit über 40 Jahren aus der Petronella-Quelle gefördert und soll besonders heilsam bei verschiedenen Krankheiten wie rheumatischen Erkrankungen, Lähmungen, Muskelverspannungen und Schmerzzuständen, Deformitäten an Gelenken oder der Wirbelsäule sowie bei Bandscheibenleiden sein. Es ist besonders reich an Natrium, Calcium, Chlorid und Sulfat, enthält aber noch weitere Bestandteile wie Eisen oder Fluorid. Zusätzlich gibt es in der Therme eine Salzgrotte mit Salz aus dem Toten Meer. Ein Aufenthalt hier kann helfen, Allergien, Hauterkrankungen, Stress- und Erschöpfungszustände oder psychosomatische Beschwerden zu lindern.
Öffnungszeiten, Verpflegung und weitere Informationen
Die Therme mit Sauna hat außer an Feiertagen und in den Weihnachtsferien täglich von 9 bis 22 Uhr und freitags sogar bis 23 Uhr geöffnet. Zudem ist im Sauna- und damit FKK- Bereich dienstags immer Damen-Sauna. Für die Salzgrotte, in der hingegen auch Alltagskleidung erlaubt ist, sind zudem vorherige Terminbuchungen notwendig. Schließlich wird in der Südbadtherme auch für das leibliche Wohl gesorgt - mit dem Terassenrestaurant, einer Brasserie sowie dem Thermen-Bistro. (su)