Eine Zeitreise in die 1920er Jahre
Im Holthusenbad in Hamburg kann man im Ambiente der 1920er Jahre schwimmen, baden und saunieren. Dabei ist moderner Standard natürlich keine Frage. Die Therme in der Hansestadt hat sich sein Flair und seinen besonderen Charme erhalten. Das Bad mit Geschichte wurde im Jahr 1914 eröffnet und hat einen großen Schwimm- und FKK-Bereich.
Becken wird zum Meer
Die über hundert Jahre alte Badeanstalt ist mit den Jahren gewachsen und hat sich stetig den modernen Ansprüchen angepasst. Doch der unnachahmliche Stil des Gebäudes ist bis heute erhalten geblieben. Die historische Therme verfügt über eine große Badehalle, die in regelmäßigen Abständen zum tosenden Meer wird. Unter der schönen Kuppel kann man im 11 x 23 Meter großen und bis zu 1,70 Meter tiefen Becken bei 22 Grad Wassertemperatur schwimmen. In bestimmten Abständen verwandelt sich das Becken zu einem Wellenbad. Dann haben die Besucher in Hamburg echtes Meeres-Feeling. Im beheizten Freibad können Wasserratten das ganze Jahr über schwimmen. Hier ist das Wasser ist stetig 25 Grad warm. Das Becken ist 25 Meter lang und 80 bis 150 Zentimeter tief. Abends wird dann noch die Unterwasserbeleuchtung eingeschaltet. So herrscht eine ganz besondere Atmosphäre während man seine Bahnen zieht. Das beheizte Ganzjahresfreibad ist übrigens das ganze Jahr über geöffnet.
Atemberaubender FKK-Bereich
In der wunderschönen Therme können sich Besucher im 34 Grad warmen Wasser entspannen. Noch beruhigender ist ein Aufenthalt im 38 Grad warmen Heißliegebecken. Im Holthusenbad finden auch regelmäßig Kurse im Wasser statt. So gibt es Baby-Schwimmen und normale Schwimmkurse. Natürlich darf auch Aqua-Jogging und weitere Gesundheitskurse nicht fehlen.
Sauna- und FKK-Liebhaber kommen in dem historischen Bad in der Goernestr. 21 in Hamburg ebenfalls voll auf ihre Kosten. Hier wird der Besuch des Sauna-Bereichs zur Zeitreise. In dem modernen FKK-Bereich erwartet die Besucher das Flair und der ganz besondere Charme der 1920er Jahre. Eine klassische Sauna ist die "Eppendorfer Stube" bei 70 °C. In der "Glashütte" bei 100 °C lässt es sich auch herrlich schwitzen und entspannen. Es gibt für die Abkühlungen angrenzendes Kalttauchbecken. Ein schönes Entspannungserlebnis ist der Besuch der "Kaffeestube" bei 80 °C. Im Saunabereich der Therme wartet mit der Mediensauna ein besonderer Höhepunkt. Im nostalgischen Charme des Lichtspielhauses verzaubern sitzt man bei 90 °C wie in einem alten Kino. Dort kann man dann auch Filme ansehen und der Musik der 1920er Jahre lauschen.
Viele Events
Im FKK-Bereich darf natürlich auch ein Dampfbad nicht fehlen. Das Holthusenbad hat drei verschiedene Ausführungen. Wohltuend ist beispielsweise der Besuch des Aroma- und Vitalbad. Hier entspannen die angenehmen Minz- und Zitrusdüfte die Sauna-Besucher. Zudem stehen zahlreiche Liegen zum Ausruhen sowie ein kleiner Bistro-Bereich für die Stärkung der Sauna-Gäste zu Verfügung. Des Weiteren werden in der Therme auch zahlreiche Events wie lange Saunanächte veranstaltet. (su)