Das Gästehaus Pfatischer in Rottach-Egern - Thermen und Saunen in Bayern

Artikel über die Sauna/Badeanlage Gästehaus Pfatischer in Rottach-Egern

Das ehemalige Fischer- und Bauerndorf Rottach-Egern liegt im Tegernseer Tal und ist bekannt für idyllische Wald- und Seelandschaften. Mit den Wittelsbachern kamen die ersten hochrangigen Gäste an den See. Kein Wunder also, dass zahlreiche Persönlichkeiten wie Ludwig Thoma, Ludwig Ganghofer oder der Kammersänger Leo Slezak hier zur letzten Ruhe gebettet sind. Der Friedhof zählt zu den meistbesuchten ganz Altbayern. Die Wald- und Seefeste ziehen jährlich Tausende Menschen aus der ganzen Welt an. Brauchtum, Kulturabende, Kur-Konzerte sowie jede Menge Sport- und Freizeitaktivitäten sorgen für reichlich Abwechslung, Unterhaltung und Spaß für Jung und Alt, groß und klein. Das Gästehaus Pfatischer bietet das ganze Jahr über neben bayerischer Gemütlichkeit, Wellness und kulinarische Köstlichkeiten der Region. FKK und Sauna sind möglich.

Eine der schönsten Gegenden Bayerns

Das Tegernseer Tal ist 60 km von München entfernt und besticht durch wunderschöne Wald-, Berg- und Seenlandschaften. Bergtouren, Radtouren, Wanderungen sowie der Besuch des Wallbergs sorgen für unterhaltsame Ferien für die ganze Familie. Die Busse befahren das gesamte Tal und können kostenlos genutzt werden. Vom Wallberg bietet sich ein atemberaubender Blick über das ganze Tal. Im Winter kann die längste Rodelbahn Deutschlands genutzt werden. Schiffsrundfahrten auf dem Tegernsee bringen die Besucher zu den umliegenden Orten wie zum Beispiel Bad Wiessee (Casino). In Tegernsee lädt das Bräustüberl im ehemaligen Kloster zu köstlichen Bierspezialitäten und bayerischen Schmankerln wie Bierbratl, Weißwürste, oder Haxn ein. Das Kreuther Tal lädt zu Radwanderungen oder zum Besuch der Kreuther-Fischzucht ein. In Rottach-Egern gibt es ein beheiztes See- und Warmbad. FKK und Sauna sind grundsätzlich möglich, sollten aber vorsichtshalber nachgefragt werden. Zahlreiche Badebuchten sorgen am See für angenehmen Badespaß mit der Familie und Freunden. Am See werden alle gängigen Wassersportarten angeboten. Vom Gästehaus Pfatischer sind fast alle Unternehmungen leicht zu erreichen. Sauna, Wellness und FKK stehen auch hier zur Verfügung. So auch das Skigebiet Sutten-Spitzing, wo auch Mountainbiken möglich ist.

Ein Gästehaus mit Stil und enormen Mehrwert

Das Gästehaus wurde 1902 erbaut und 1906 von Johann und Elise Pfatischer gekauft. Ein Gasthof mit eigener Metzgerei, einem Biergarten und einer Zimmervermietung entsprach der bayerischen Tradition. Ludwig Pfatischer führte es als Erholungsheim der IG Berbau und der Firma Siemens bis zum Einsetzen des Tourismus. Das Haus wurde mehrmals umgebaut, bis 1967 mit dem Bau des ersten Hallenschwimmbades ein Publikumsmagnet geschaffen wurde. 1990 wurde der Wellness-Bereich als weiteres Highlight hinzugefügt. 2010 kamen die unterschiedlich großen Ferienwohnungen hinzugefügt. Ein besonderes Highlight des Gästehauses ist das reichhaltige Frühstücksbueffet und die typisch bayrische Brotzeit mit den Bierspezialitäten aus dem Braukeller des ehemaligen Klosters. Sauna wird im Hause Pfatischer großgeschrieben. FKK muss angefragt werden. Leihräder sind im Haus erhältlich.

Der Wellness-Bereich des Gästehauses

Das gesamte Gästehaus ist im gemütlichen Landhausstil eingerichtet. Neben Einzel- und Doppelzimmer gibt es ca. 50 qm große Ferienwohnungen. LAN-WLAN sowie Telefonate ins deutsche Festnetz sind kostenlos. Im Gästehaus befindet sich ein großzügiges Schwimmbad, ein Dampfbad und die Sauna. FKK muss speziell angefragt werden. Zwei Saunen und das römische Dampfbad, Trainingsgeräte sowie ein Fitnessraum mit TechnoGym bieten zahlreiche Möglichkeiten für alle Wellness-Fans. Massagen werden auf Anfrage im Haus angeboten. Auch AquaGym-Geräte stehen zur Auswahl. Eine große Liegewiese sorgt für Entspannung und Ruhe. (su)

Kontakt, Öffnungszeiten und Preise

Gästehaus Pfatischer
Ludwig-Thoma-Str. 63
83700 Rottach-Egern

Karte und Anfahrt

Kommentare (0):

Es sind noch keine Einträge vorhanden, schreiben Sie jetzt den ersten Kommentar!
Seite:

neuen Kommentar verfassen:

Name: *

E-Mail: (kein Pflichtfeld)

Kommentar: *

Spamschutz: *
Wieviel ist zwei plus acht?
(Das Ergebnis bitte als Zahl eingeben)

Eintragen!

* Pflichtfelder Wenn Sie Ihre E-Mail Adresse nicht veröffentlichen möchten, lassen Sie das Feld einfach leer!

Nutzungsbedingungen der Kommentarfunktion
Die Kommentarfunktion gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Meinung zu einem Artikel zu schreiben - unmittelbar und ohne vorherige Registrierung. Bitte halten Sie Ihren Kommentar sachlich und fair. stadtgui.de übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich vor, beleidigende, rechtswidrige oder nachweislich unwahre Beiträge zu löschen. Sollte ein Kommentar aus Ihrer Sicht gegen diese Regeln verstoßen können Sie diesen unter mail(at)stadtgui.de melden.