Das Bad Forstenrieder Park in München - Thermen und Saunen in Bayern

Asiatisch Saunieren im Forstenrieder Park

Im Volksmund heißt die Bad- und Sauna-Einrichtung am Forstenrieder Park in München einfach nur das "Stäblibad". Die Besucher lieben es als sportliches Stadtteilbad und für FKK-Liebhaber gibt es eine große Saunalandschaft mit vielseitigem Angebot zum Schwitzen und Erholen. Zudem kann man im asiatischen Zen-Garten ganz hervorragend entspannen und die Seele baumeln lassen.

Schöner asiatisch-angehauchter Sauna-Bereich

Ein Hauch von Asien umweht die FKK-Gäste in der großzügigen Saunalandschaft. Vor allem der schön angelegte asiatische Zen-Garten mit Rundweg, Ruheinseln und Steinmonolithen lädt zum Verweilen und Entspannen ein während der Saunagänge. Außerdem erwartet die Gäste hier ein großes Kaltwasserbecken mit einer Wassertemperatur von 15 Grad und ein Kneipp-Becken. Auch der Innenraum ist ganz im asiatischen Stil gehalten. Hier findet sich eine große klassische Sauna mit 90 Grad Temperatur und wechselndem Farblicht, das für eine besondere Atmosphäre beim Schwitzen sorgt. Zudem gibt es immer wieder wechselnde Aufgüsse. Auch im 45 Grad warmen Dampfbad dürfen sich die Gäste auf wechselndes Farblicht freuen. Aufgrund der hohen Luftfeuchtigkeit von nahezu 100 Prozent, ist ein Besuch des Dampfbads eine Wohltat für Haut und Atemwege. Entspannend wirkt ein Bad im Fußwärmebecken. Ruhe finden die Gäste dann im schönen Aufenthaltsraum auf einer der zahlreichen Liegen. Wer weitere Entspannung sucht, der kann eines der vielen Massageangebote im Sauna-Bereich für sich nutzen. Immer dienstags bis freitags stehen die freundlichen Mitarbeiter für Ganzkörpermassagen oder Rückenmassagen zur Verfügung. Vorher sollte FKK-Gäste allerdings einen Termin vereinbaren.

Sportlich im Hallenbad unterwegs

Großer Anziehungspunkt im Bad Forstenrieder Park ist im Inneren das große Sportbecken. Hier kommen Ausdauer- und Vereinsschwimmer immer auf ihre Kosten. Auch Tauchclubs halten hier immer wieder Trainingsstunden ab. Des Weiteren gibt es ein Nichtschwimmerbecken zum Toben und Spielen. Hier werden in regelmäßigen Abständen auch Kurse in Wassergymnastik oder Aqua-Aerobic angeboten. Im großzügigen Eltern-Kind-Bereich und dem Planschbecken hat der Nachwuchs ausgiebige Möglichkeiten, im Wasser zu spielen. Außen gibt es eine große Liegewiese, wo man im Sommer ein schönes Plätzchen findet. Auch hier gibt es ein kleines Planschbecken und einen Kinderspielplatz. Zudem gibt es auf der Liegewiese einen eigenen FKK-Bereich für Sonnenhungrige.

Moderne und barrierefreie Ausstattung

Für eine kleine Stärkung zwischendurch gibt es einen Getränke-, Eis- und Süßwarenverkauf. Zudem befindet sich ein nettes Stehcafé im Bad. In der kleinen Badeboutique kann man sich mit Schwimmflügel und anderen nützlichen Sachen für den Badebesuch versorgen. Vor dem Bad gibt es zahlreiche kostenfreie Parkplätze. Zudem ist die Einrichtung behindertenfreundlich und rollstuhlgerecht ausgestattet. So gibt es überall barrierefreie Zugänge sowie behindertengerechte Duschen und Toiletten. Ein Beckenlift erleichtert den Einstieg ins Schwimmerbecken. (su)

Kontakt, Öffnungszeiten und Preise

Bad Forstenrieder Park
Stäblistr. 27b
81477 München

Karte und Anfahrt

Kommentare (0):

Es sind noch keine Einträge vorhanden, schreiben Sie jetzt den ersten Kommentar!
Seite:

neuen Kommentar verfassen:

Name: *

E-Mail: (kein Pflichtfeld)

Kommentar: *

Spamschutz: *
Wieviel ist zwei plus acht?
(Das Ergebnis bitte als Zahl eingeben)

Eintragen!

* Pflichtfelder Wenn Sie Ihre E-Mail Adresse nicht veröffentlichen möchten, lassen Sie das Feld einfach leer!

Nutzungsbedingungen der Kommentarfunktion
Die Kommentarfunktion gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Meinung zu einem Artikel zu schreiben - unmittelbar und ohne vorherige Registrierung. Bitte halten Sie Ihren Kommentar sachlich und fair. stadtgui.de übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich vor, beleidigende, rechtswidrige oder nachweislich unwahre Beiträge zu löschen. Sollte ein Kommentar aus Ihrer Sicht gegen diese Regeln verstoßen können Sie diesen unter mail(at)stadtgui.de melden.