Ein Ort für gutes Essen und große Gefühle – zwischen Zwiebelrostbraten und Zauberkunst
In Hadern, versteckt in einem nicht gerade glamourösen Wohnblock, liegt Mehlfeld’s Restaurant & Kulturbühne – ein gastronomisches Kuriosum im besten Sinne: Hier wird nicht nur gegessen, sondern auch gelesen, gesungen, getrunken, gestaunt und gelacht. Ein Ort, der gleichermaßen Wirtshaus, Theater, Musikbühne und Nachbarschaftszentrum ist – und das mit viel Liebe zum Detail.
Ambiente – Wohnzimmer trifft Kleinkunstbühne
Von außen wirkt das Lokal eher unauffällig – der Zugang liegt in einem Innenhof. Doch wer die Tür öffnet, steht in einem Raum, der Gemütlichkeit, Charme und kreativen Wahnsinn auf überraschende Weise vereint. Große Fenster, schwere Vorhänge, eine kleine Bühne mit Lichtergirlanden, ein gut bestücktes Bücherregal, bunte Lampenschirme – das Ganze erinnert an eine Mischung aus Wiener Kaffeehaus, Wohnzimmerkneipe und Kulturbühne in Berlin-Friedrichshain.
Die Tische sind rustikal, die Stühle bunt gemischt, an der Wand hängen Veranstaltungsplakate. Es ist unglaublich charmant und gleichzeitig völlig unprätentiös. Hier darf man laut lachen, diskutieren – oder einfach den Abend verbringen, ohne Programm.
Küche – Bayerisch mit Ideen und Handwerk
Die Küche ist solide, kreativ und viel besser, als man in einem „Kleinkunstlokal“ erwarten würde. Zwiebelrostbraten mit Bratkartoffeln, hausgemachte Spinatknödel, Kalbsgeschnetzeltes, Käsespätzle mit gerösteten Zwiebeln – alles hausgemacht, gut gewürzt, mit ordentlichen Portionen. Besonders beliebt: das Wiener Schnitzel, das goldgelb, knusprig und buttrig duftend serviert wird. Auch saisonale Gerichte wie Wildragout, Spargel mit Sauce Hollandaise oder Kürbisrisotto sind regelmäßig auf der Karte.
Vegetarier und Veganer finden ein breites Angebot, von Salaten über Suppen bis hin zu fantasievollen Hauptgerichten. Einmal im Monat gibt es Brunch mit Live-Musik, inklusive Buffet mit frischen Eierspeisen, Quiche, Kuchen und hausgemachten Dips – ein Highlight für Familien und Kulturfreunde.
Getränke – Viel Auswahl, mit Liebe kuratiert
Das Bier kommt vom Fass – meist Augustiner – gut gezapft und sorgfältig serviert. Die Weinkarte ist klein, aber fein: überwiegend deutsche und österreichische Weine, teils bio, immer mit Geschmack ausgewählt. Dazu Cocktails (nicht überladen, aber handwerklich gemacht), hausgemachter Eistee, alkoholfreie Biere und ein überraschend gutes Digestif-Angebot: Zwetschge, Vogelbeerbrand, Holundergeist.
Service – Theaterreif im besten Sinne
Der Service ist freundlich, aufmerksam und mit einem Augenzwinkern charmant. Viele der Mitarbeiter haben offensichtlich auch künstlerische Adern – manche standen am Vorabend noch selbst auf der Bühne, andere organisieren das Programm. Trotzdem funktioniert alles reibungslos: Das Team ist kompetent, herzlich und immer zuvorkommend – ein bisschen wie Gastgeber und Künstler zugleich.
Publikum & Stimmung
Im Mehlfeld’s trifft sich eine der buntesten Mischungen Münchens: Familien mit Kindern, Pärchen, Senioren aus der Nachbarschaft, Kulturfreunde, Studenten, Hobbypoeten und Neugierige aus anderen Stadtvierteln. Es gibt kaum Orte, an denen ein Abendessen nahtlos in ein Kabarett, ein Jazzkonzert oder eine Lesung übergeht – und dabei niemand die Augen verdreht.
Die Stimmung ist offen, herzlich, einladend und familiär. Menschen lernen sich kennen, kommen ins Gespräch, klatschen gemeinsam, lachen gemeinsam – und essen gemeinsam. Ein sozialer Ort im besten Sinne.
Fazit – Wirtshaus trifft Bühne, Herz trifft Hirn
„Mehlfeld’s“ ist kein klassisches Wirtshaus. Aber es ist ein Ort, an dem sich das Beste aus Küche, Kultur und Menschlichkeit verbindet. Hier kommt man nicht nur zum Essen – hier bleibt man. Für den Abend, für die Musik, für die Menschen. Ein Juwel in Hadern, das viel mehr Aufmerksamkeit verdient hätte – aber vielleicht gerade deshalb so gut funktioniert. (cg)
Steckbrief
MEHLFELDs Restaurant & Kulturbühne
Guardinistr. 98a
81375 München
Tel. (089) 7140366