Zum Fass´l (München)


Foto stadtgui.de

Das Fass´l ist ein uriges Original unter den bayrischen Wirtshäusern.

Mitten im lebhaften Schwabing, aber versteckt in einem kleinen Innenhof, liegt das „Zum Fassl“ – ein Wirtshaus, das mit Charme, Geschichte und liebevoller Gastlichkeit punktet. Wer hierher kommt, hat meist einen Tipp bekommen – oder war einmal da und kommt garantiert wieder.

Das Fassl ist eine dieser Gaststätten, bei denen sich sofort ein Gefühl von Heimat einstellt. Holzbalkendecken, Jagdtrophäen, alte Bilder, grüne Kachelofen-Nischen, gemütliche Bänke – das alles ergibt ein Bild, das wie aus der Zeit gefallen scheint. Und das im besten Sinne. Alles wirkt authentisch, nicht inszeniert. Der große Gastraum geht in kleinere Nebenräume über, in denen man sich fast wie in einer Stube fühlt. Draußen gibt es einen traumhaften Biergarten im Innenhof, ruhig, schattig, abgeschirmt vom Trubel der Leopoldstraße.

Die Küche ist klassisch-bayerisch, mit einem Schwerpunkt auf frischer Zubereitung und saisonaler Abwechslung. Schweinsbraten, Rinderrouladen, Kalbsgeschnetzeltes, hausgemachte Knödel, Pfannkuchen, Apfelkücherl – die Karte liest sich wie ein Spaziergang durch Omas Kochbuch. Besonders beliebt ist das Hendl aus dem Ofen und die sonntägliche Ente mit Blaukraut. Vegetarier finden eine Auswahl an Schmankerln, etwa Rahmschwammerl oder Käsespätzle.

Was das Fassl besonders macht: Die Zutaten sind regional, das Fleisch von bayerischen Metzgern, das Gemüse vom Markt. Man schmeckt das. Alles ist frisch, reichhaltig, und mit Liebe gekocht. Preise: Hauptgerichte liegen meist zwischen 12 und 17 Euro.

Das Fassl serviert Biere vom Hofbräuhaus München – frisch gezapft, gut gepflegt. Helles, Dunkles, Weißbier, dazu saisonal auch Maibock oder Festbier. Die Weinkarte bietet einige ausgewählte deutsche Weiß- und Rotweine, und für danach gibt’s hausgemachte Schnäpse und Digestifs.

Der Service ist flink, freundlich und sehr aufmerksam. Die Bedienungen sind in Tracht, kennen die Karte und beraten kompetent. Besonders in Erinnerung bleibt das familiäre Miteinander – es wird gescherzt, aber auch professionell gearbeitet. Reservierungen sind empfehlenswert, besonders an Wochenenden oder zur Mittagszeit.

Das Fassl zieht ein gemischtes Publikum an: Schwabinger Stammgäste, Familien, Paare, Geschäftsleute, Studenten – wer einmal da war, kommt gerne wieder. Regelmäßige Veranstaltungen wie „Ripperl-Abende“ oder Wildwochen sorgen für kulinarische Abwechslung. Der Biergarten gilt als einer der schönsten Innenhofgärten Schwabings.

Das „Zum Fassl“ ist ein Kleinod der Münchner Wirtshauskultur – voller Atmosphäre, mit exzellenter Küche und einem Service, der die Tradition lebt. Ein Ort zum Wohlfühlen, zum Feiern, zum Abschalten. Für alle, die echtes Schwabinger Flair suchen – ohne Kitsch, aber mit Herz. (cg)

Steckbrief

Zum Fass´l
Leopoldstr. 171a
80804 München

Tel. 089-36 79 10
Fax 089-36 03 46 53

Öffnungszeiten
Mo - Sa
17:00 - 01:00
So geschlossen

Kommentare (0):

Es sind noch keine Einträge vorhanden, schreiben Sie jetzt den ersten Kommentar!
Seite:

neuen Kommentar verfassen:

Name: *

E-Mail: (kein Pflichtfeld)

Kommentar: *

Spamschutz: *
Wieviel ist zwei plus acht?
(Das Ergebnis bitte als Zahl eingeben)

Eintragen!

* Pflichtfelder Wenn Sie Ihre E-Mail Adresse nicht veröffentlichen möchten, lassen Sie das Feld einfach leer!

Nutzungsbedingungen der Kommentarfunktion
Die Kommentarfunktion gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Meinung zu einem Artikel zu schreiben - unmittelbar und ohne vorherige Registrierung. Bitte halten Sie Ihren Kommentar sachlich und fair. stadtgui.de übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich vor, beleidigende, rechtswidrige oder nachweislich unwahre Beiträge zu löschen. Sollte ein Kommentar aus Ihrer Sicht gegen diese Regeln verstoßen können Sie diesen unter mail(at)stadtgui.de melden.