Die Gaststätte Ausstellungspark war jahrzehntelang eine typische Münchner Boazn (Kneipe) im Westend, benannt nach den ehemaligen Ausstellungshallen unweit der Theresienhöhe. 2018 übernahm ein junges Betreiberteam das Traditionslokal und eröffnete es unter dem neuen Namen “Schwarzer Dackel”, wobei sie den urigen Kneipen-Charakter bewusst modernisierten. Die Bar im Vintage-Stil und der braune Fliesenboden aus den 60ern blieben erhalten, jetzt ergänzt durch glitzernde Thekenverkleidung und ein einzigartiges Shuffleboard im hinteren Bereich. Das Ambiente verbindet gekonnt Alt-Münchner Kneipenflair mit frischem Wind – gemütlich, retro und doch belebt.
Küche und Speisen: Die Speisekarte im „Schwarzen Dackel” ist klein, aber fein. Statt ausgiebiger Küche gibt es kreatives Barfood für den Hunger zwischendurch – etwa marinierte Brezn-Stückchen oder ein legendäres Spicy Boonian Chipotle Sandwich. Kulinarisch steht weniger die klassische warme Küche im Vordergrund, sondern originelle Snacks, die perfekt zu späten Abendstunden passen. Qualität und Geschmack werden von Gästen gelobt; trotz der eingeschränkten Speisenauswahl ist für eine Kneipe die Umsetzung überraschend gut.
Getränkeangebot: Hier brilliert die Gaststätte besonders. Die Betreiber sind erfahrene Barkeeper und bieten alles vom perfekt gezapften Maxlrainer Hell bis zu ausgefallenen Cocktail-Kreationen. Neben bayerischem Bier vom Fass (Maxlrainer) überzeugt die Karte mit Eigenkreationen wie dem „Blue Rari“ oder „Ayran Sour“ – Cocktails mit einem Augenzwinkern muenchen.mitvergnuegen.com . Die Preise sind moderat: Ein kleines Bier kostet ca. 1,80 €, eine Halbe ~3,60 €, Cocktails um 9,50 € – für Münchner Verhältnisse fair. Diese ausgefallene Getränkekarte mit Craft-Spirituosen und Klassikern macht den Schwarzer Dackel zum Paradies für Genießer.
Service: Der Service wird als persönlich und herzlich wahrgenommen, was nicht zuletzt daran liegt, dass die Betreiber oft selbst hinterm Tresen stehen. Mit viel Herzblut und Enthusiasmus kümmert man sich um die Gäste – die Barkeeper, u.a. mit Erfahrung aus renommierten Bars (Kismet, Schumann’s etc.), wissen genau, wie man die Kundschaft verwöhnt. In Bewertungen wird die Stimmung an der Theke gelobt; man fühlt sich schnell als Teil der Westend-Stammgäste-Familie.
Preis-Leistung: Die Gaststätte Ausstellungspark/Schwarzer Dackel bietet ein stimmiges Gesamtpaket zu vernünftigen Preisen. Besonders die Getränke gelten als ihr Geld absolut wert, und auch die Bar-Häppchen sind nicht überteuert. Für ein Szene-Bar-Konzept im Westend sind die Preise überraschend bodenständig – das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt hier.
Publikum: Früh am Abend sitzen gern Nachbarn, Freunde oder auch mal ein erstes Date an den Tischen. Später füllt sich die Bar mit jungem, feierfreudigem Publikum – kreative Westendler, Barfans und Zugezogene gleichermaßen. Dank der angenehmen Atmosphäre fühlen sich sowohl Hundefreunde (der Name zieht an) als auch Cocktail-Connaisseurs wohl. Touristen verirren sich kaum hierher, es bleibt ein echter Kiez-Treff.
Öffnungszeiten & Besonderheiten: Geöffnet ist dienstags bis donnerstags von etwa 18:00 bis 01:00 Uhr, freitags und samstags bis 02:00 Uhr. Sonntags und montags wird geruht. Eine große Besonderheit ist das Shuffleboard – Münchens einziges! – auf dem sich die Gäste sportlich betätigen können. Außerdem werden regelmäßig DJ-Abende und Livemusik-Events veranstaltet, wodurch der kleine Laden später am Abend auch mal lauter und zur Stammbar mit Tanzstimmung wird. Im Sommer lockt ein Schanigarten auf dem Gehsteig.
Fazit: Die ehemalige Gaststätte Ausstellungspark hat als „Schwarzer Dackel“ eine beeindruckende Verwandlung hingelegt. Stärken: Einzigartige Mischung aus altbayerischer Gemütlichkeit und hipper Bar-Atmosphäre, herausragende Drinks und tolle Stimmung. Schwächen: Begrenzte Speisenauswahl und am Wochenende kann es sehr voll und laut werden. Insgesamt jedoch ein Geheimtipp im Westend – ein Boazn mit modernem Twist, der beweist, dass sich Tradition und Trend keineswegs ausschließen. (cg)
Steckbrief
Gaststätte Ausstellungspark
Schwanthalerstraße 158
80339 München
Tel. (089) 5024592