BffL Stuttgart e.V. / Gelände Birkmannsweiler

FKK Campingplatz in Baden-Württemberg

Symbolbild, Originalfotos folgen

Der Bund für freie Lebensgestaltung, FKK - Familien-Sportbund Stuttgart e. V. wurde im Jahr 1926 gegründet und ist ein gemeinnütziger FKK-Familiensportverein. Die 1,5 Hektar große Anlage befindet sich ca. 35 Kilometer von Stuttgart entfernt in herrlicher Lage am Waldrand. Es handelt sich um ein reines Tagesgelände.

Zweck des Vereins ist das Leben in Harmonie mit der Natur. Das Nacktsein soll zur Selbstachtung beitragen und den Respekt anderen gegenüber fördern.

Der BffL Stuttgart e.V. beteiligt sich am Sportbetrieb des Württembergischen Landessportbundes, wobei der Familien- und Breitensport im Vordergrund steht. Hierfür bieten das Sport- und Freizeitgelände des Vereins optimale Möglichkeiten.

Zum BffL Stuttgart e.V. gehören neben diesem Gelände auch noch das Gelände Simonsberg und das Gelände Schönberg.

Geöffnet

01.04.-31.10.

Ausstattung/Einrichtungen

Waschbecken warm+kalt, Duschen warm+kalt, Toiletten, Kochstelle, Aufenthaltsraum, Spielplatz

Freizeitmöglichkeiten vor Ort

Kegeln, Boule, Tischtennis, Bolzplatz

Anfahrt

B14 Stuttgart-Schwäbisch Hall, AS Winnenden, Richtung Birkmannsweiler

Weitere Infos

Hunde sind nicht gestattet. Auf dem Gelände besteht Rauchverbot!

Kontakt

Bffl Stuttgart e.V.
Gelände Birkmannsweiler
Lehnenberg 1
71364 Winnenden-Birkmannsweiler

Tel./Fax. (0711) 466410

E-Mail: buero@bffl-stuttgart.de

Postanschrift
BffL Stuttgart e.V.
Postfach 131217
70069 Stuttgart

Karte und Anfahrt

Kommentare (0):

Es sind noch keine Einträge vorhanden, schreiben Sie jetzt den ersten Kommentar!
Seite:

neuen Kommentar verfassen:

Name: *

E-Mail: (kein Pflichtfeld)

Kommentar: *

Spamschutz: *
Wieviel ist zwei plus acht?
(Das Ergebnis bitte als Zahl eingeben)

Eintragen!

* Pflichtfelder Wenn Sie Ihre E-Mail Adresse nicht veröffentlichen möchten, lassen Sie das Feld einfach leer!

Nutzungsbedingungen der Kommentarfunktion
Die Kommentarfunktion gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Meinung zu einem Artikel zu schreiben - unmittelbar und ohne vorherige Registrierung. Bitte halten Sie Ihren Kommentar sachlich und fair. stadtgui.de übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich vor, beleidigende, rechtswidrige oder nachweislich unwahre Beiträge zu löschen. Sollte ein Kommentar aus Ihrer Sicht gegen diese Regeln verstoßen können Sie diesen unter mail(at)stadtgui.de melden.