Die japanische Küche zählt in Deutschland mittlerweile zu den beliebtesten Geschmäckern überhaupt. So findet man mittlerweile an fast jeder Straßenecke einen kleinen Imbiss mit Sushi und gebratenen Nudeln, den man sich zwischendurch gönnen kann. Wer die kleinen Rollen jedoch auf Gourmet-Niveau genießen möchte, muss dazu in eines der vielen hochwertigen Restaurants in München gehen. Wir haben bereits auf stadtgui.de über die besten asiatischen und japanischen Restaurants berichtet, heute wollen wir uns allerdings den außergewöhnlichsten Sushi widmen, die die Stadt zu bieten hat. Wer experimentierfreudig ist, findet hier sicherlich ein paar gute Adressen!
Sushi: Das absolute Trendfood
Kaum eine Speise wird auf der ganzen Welt so gerne gegessen wie die leckeren Reishappen. Sushi kann mit vielen verschiedenen Füllungen zubereitet und damit an verschiedenste Geschmäcker angepasst werden. Wer es gerne salzig möchte, taucht seine Seetangrollen in viel Sojasauce ein, für den perfekten Schärfegrad kann man das Wasabi ebenfalls selbst dosieren. Werden Sushi oder Maki nur mit Avocado oder Gurke serviert, sind sie dazu auch noch vegan und können deshalb von jedem genossen werden, egal welche Philosophie man verfolgt. Der Sushi-Trend geht aber sogar über das Geschmackserlebnis hinaus. In Japan sind Schlüsselanhänger in Form der kleinen Leckerbissen bereits seit Jahren beliebt, nun sieht man die kleinen Accessoires jedoch auch immer öfter auf deutschen Straßen.
Der virtuelle Sushi-Hype
Dazu hat Sushi auch seinen Weg in die virtuelle Spielewelt gefunden. So muss man z. B. im PlayStation-4-Game Overcooked möglichst schnell und fehlerfrei kleine Reishappen zubereiten und mit den passenden Fisch- und Gemüse-Toppings belegen. Auf dem Smartphone können die Rollen in der App Push Sushi sogar zum kniffligen Rätsel werden. Spieler müssen die schmackhaften Sushi-Blöcke in die passenden Richtungen schieben, um ein Spezial-Sushi freizulegen. Sogar eigene Slots wurden dem japanischen Nationalgericht gewidmet. Im Automat So Much Sushi erscheinen einige der populärsten Sushi und Maki als Symbole auf dem Slot, aber auch Sojasauce und Wasabi dürfen nicht fehlen. Das Spiel aus dem Dux Casino kann kostenlos in einer Demoversion oder mit Freispielen ausprobiert werden. Auf Grund seiner zahlreichen Bonusangebote zählt der Anbieter auf casinos.de zu den besten Online Casinos in Deutschland. Auch die schnellen Auszahlungsmöglichkeiten werden dabei hoch gelobt.
.jpg)
Quelle: pexels.com
Spezial-Sushi in München finden
Neben Klassikern wie Lachs-Sushi oder Avocado-Maki gibt es inzwischen viele besondere Kreationen, die einfach himmlisch schmecken. Auch in München können solche Geschmäcker gefunden werden, dazu muss man allerdings wissen wo! Wer sich einmal richtig verwöhnen lassen will und dazu bereit ist, auch etwas tiefer in die Tasche zu greifen, ist im MUN Restaurant genau richtig. Das Münchner Lokal hat bereits mehrere Auszeichnungen erhalten und wird durch seinen Starkoch Mun Kim zu einem echten Geschmackserlebnis. Seit 2020 wurde das Omakase-Menü auf die Speisekarte genommen, das zahlreiche Sushi-Leckereien der Sonderklasse beinhaltet. Der Begriff „Omakase“ stammt aus dem Japanischen und bedeutet so viel wie „ich überlasse es Ihnen“. Dabei tischt der Chefkoch also alle möglichen Happen auf und verzaubert seine Gäste. Derzeit findet man auf dem mehrgängigen Menü z. B. White Maki, die mit Schneekrabbenfleisch und Fischrogen zubereitet werden. Etwas günstiger, aber immer noch sehr nobel ist das Restaurant Sushiya Sansaro, das eine riesige Auswahl an außergewöhnlichen Sushi und Maki bietet. Wer wollte schon immer einmal Sushi mit Jakobsmuscheln und japanischen Mayonnaise probieren? Außerdem wird hier eigenes Fushion-Sushi angeboten, das eine Eigenkreation des Hauses ist. Hier werden westliche Gerichte wie gebratenes Hähnchen mit dem Sushi kombiniert. Alle Kreationen können auf sushiya.de gefunden werden. Weitere Spezial-Sushi finden Liebhaber der japanischen Küche im Sushi + Soul. Hier werden alle Klassiker auf der Speisekarte angeboten, dazu gibt es jedoch auch einige Rezepturen, die ganz besonders schmecken. Sehr beliebt ist z. B. die Regenbogenrolle, die verschiedenste Fischsorten miteinander verbindet. Sie wird aus Thunfisch, Garnele, roter Dorade, Lachs, Tamago, Avocado und Gurke zusammengestellt. Hier genießt man nicht nur die tollen Farben des Sushis, sondern auch zahlreiche Aromen in einem. Auch die Drachenrolle gehört zu den Highlights des Lokals. Sie wird mit gegrilltem Lachs, Avocado, Gurke und einer Prise feurigem Chili gefüllt und hat sich durch ihre Schärfe den Drachennamen verdient.
Beim Gang zum japanischen Sushi-Lokal muss es nicht immer ein Klassiker wie Lachs-Sushi oder Gurken-Maki sein. Stattdessen bieten einige Restaurants in München außergewöhnliche Kreationen an, die man nicht verpassen sollte. Bei Sushi mit Jakobsmuscheln oder einer Regenbogenrolle wird jeder Bissen zum kulinarischen Erlebnis!