Mach4Metal B.V.: So wird Fräsen zum Erfolgserlebnis

Ob Kanten glätten, schmale Nuten oder ausgefeilte Verzierungen fräsen – mit einer Fräsmaschine lassen sich vielseitige, oft kunstvolle Arbeiten erledigen. Darüber hinaus sind Fräsmaschinen mit allen spanenden Materialien nutzbar. Wer komplexe Bauteile aus Holz, Kunststoff oder Metall herstellen möchte, ist mit einer Bettfräsmaschine gut beraten. Für das effiziente Fräsen ist die Spanungsdicke ebenso ausschlaggebend wie die Art des Vorschubs und die Schnittgeschwindigkeit. Um Risse zu vermeiden, empfehlen Fachleute das Fräsen im Gleichlauf. Es gibt aber auch viele Befürworter des gegenläufigen Fräsens. Hier ist nach Meinung der Spezialisten die Gefahr des Ausreißens geringer als beim gleichläufigen Fräsen. Betriebe mit Serienfertigung sollten die Anschaffung einer CNC-Fräsmaschine in Erwägung ziehen. Die kann dank ihrer enormen Präzision die Kosten des Betriebs deutlich senken. Sparen können Sie natürlich auch, wenn Sie eine gebrauchte Fräsmaschine kaufen. Mehr Infomationen zum Fräsmachine gebrauch, hier klicken!

Bettfräsmaschinen – größtmögliche Präzision bei deutlicher Kostenersparnis

Der große Vorteil von Fräsmaschinen ist ihre enorme Präzision, durch die Handwerksarbeiten an Möbeln und Bauteilen deutlich effizienter werden. Auch Bohrmaschinen mit entsprechendem Fräsaufsatz eignen sich zur Erledigung diverser Fräsaufgaben. Bettfräsmaschinen nehmen hier eine besondere Stellung ein, denn sie arbeiten vibrationsfrei, was für außerordentliche Stabilität sorgt. Bettfräsmaschinen sind ideal für den Werkzeug- und Formenbau. Man kann sie in Industrie und Gewerbe, aber auch im Hobbybereich nutzen. Da ihre Anschaffung relativ kostspielig ist, lohnt es sich, bei gebrauchten Maschinen zu recherchieren. Hier sind enorme Preisvorteile möglich.

CNC-Profimaschinen in der seriellen Fertigung

CNC-Fräsmaschinen spielen ihre Vorteile gerade in der Lohn- bzw. Serienfertigung aus. Moderne, computergesteuerten Maschinen überzeugen durch ihre sehr hohe und konstante Genauigkeit. Die Präzision von CNC-Fräsmaschinen ist beeindruckend: Es kommt maximal zu 0,01 oder 0,02 mm Abweichungen. Die Präzision dieser Fräsmaschinen macht die Produktion weniger fehleranfällig, effizienter und damit kostengünstiger. Ein weiterer Vorteil liegt in der hohen Sicherheit dieser Maschinen. Da sie aus der Ferne bedient werden können, sinkt das Unfallrisiko für Bedienpersonal erheblich. Die Geschwindigkeit von Fräsmaschinen wird durch die Zahl ihrer Achsen bestimmt. Sind Fräsmaschinen mit mehreren Achsen ausgestattet, erlaubt es höhere Geschwindigkeiten, weil Arbeiten in mehreren Richtungen möglich ist. Je mehr Achsen, desto komplexere Arbeiten. Der Standard liegt bei 6-7 Achsen, oft sind es aber auch 13 oder 14. Mach4Metal, der erfahrene Spezialist für gebrauchte Fräsmaschinen, verfügt über ein umfangreiches Sortiment an gebrauchten Fräsen für jeden Bedarf. Wer nur gelegentlich etwas ausfräsen möchte, ist mit einer Hobby-Fräsmaschine, die es übrigens auch als CNC-Maschine gibt, gut beraten. Alle gebrauchten Maschinen bei Mach4Metal überzeugen in Preis und Qualität.

Kommentare (1):

geschrieben von: silko (ssvav30@gmail.com), am: 18.03.2025 - 09:32

Früher habe ich in unserer Produktion mit einer CNC-Fräsmaschine gearbeitet und ein wichtiger Faktor für deren Leistung war die Verwendung eines hochwertigen Zahnriemens. Dies sorgt nicht nur für präzise Bewegungen, sondern reduziert auch den Verschleiß der Maschinenkomponenten. Dabei war es uns äußerst wichtig, dass der Zahnriemen langlebig und widerstandsfähig gegenüber den intensiven Belastungen in der Produktion ist.

Seite: 1

neuen Kommentar verfassen:

Name: *

E-Mail: (kein Pflichtfeld)

Kommentar: *

Spamschutz: *
Wieviel ist zwei plus acht?
(Das Ergebnis bitte als Zahl eingeben)

Eintragen!

* Pflichtfelder Wenn Sie Ihre E-Mail Adresse nicht veröffentlichen möchten, lassen Sie das Feld einfach leer!

Nutzungsbedingungen der Kommentarfunktion
Die Kommentarfunktion gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Meinung zu einem Artikel zu schreiben - unmittelbar und ohne vorherige Registrierung. Bitte halten Sie Ihren Kommentar sachlich und fair. stadtgui.de übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich vor, beleidigende, rechtswidrige oder nachweislich unwahre Beiträge zu löschen. Sollte ein Kommentar aus Ihrer Sicht gegen diese Regeln verstoßen können Sie diesen unter mail(at)stadtgui.de melden.