Herzlich Willkommen im Tattenbach, dem ältesten Lokal im Lehel, das anno 1900 entstand und als "Altdeutsche Weinstube" den Münchnern Mitte des letzten Jahrhunderts ein Begriff wurde.
Die Renovierung des Spitzkappengewölbes durch die Augustiner-Brauerei im Jahre 2002 brachte auch die Flach-Relief-Schnitzereien im Südtiroler Stil wieder ans Tageslicht.
Die Stirnseite ziert eine Kopie des Wandgemäldes vom Isartor: Es zeigt den Siegeszug von Kaiser Ludwig dem Bayern nach der Schlacht bei Ampfing 1332 gegen den Habsburger Friedrich der Schöne.
Auf Anfrage zapft man Ihnen hier ein 30 Liter Augustiner Holzfass an, erhitzt die Weißwurstkessel oder bereitet für Sie und Ihre Gäste ein Buffet zu.
Ein Nebenraum für Feierlichkeiten bis zu 25 Personen steht ebenfalls zur Verfügung.
Der Wirt setzt außer auf das bewährte Augustiner Bier auf bayrisch-internationale Küche zu moderaten Preisen. Kaum ein Hauptgericht kostet mehr als 10 Euro, die Mittagsmenüs für 5,90 Euro locken einen vom Arbeitsplatz direkt ins alte und zugleich neue Tattenbach oder bei schönem Wetter auf die Terrasse vor der Türe. (www.bonfact.de)