Anfahrt
GPS: N49 48 13.7 E12 25 57.9
Beschreibung
Bärnau, im Landkreis Tirschenreuth gelegen, ist mit einer der ältesten Städte Bayerns. Bärnau besitzt seit 1343 Stadtrechte und liegt nahe der tschechischen Grenze. Die Stadt mit den circa 3100 Einwohnern liegt schön verpackt in herrlicher Natur in der Oberpfalz. Neben einem großen kulturellen Angebot rund um Bärnau hat die Stadt noch etwas Besonderes zu bieten.
Für alle Anhänger des FKK ist der Moorweiher in Bärnau ein lohnenswertes Ziel. Hier hat sich das Nacktbaden schon seit einiger Zeit inoffiziell etabliert.
Der Moorweiher liegt etwas außerhalb von Bärnau. Idyllisch versteckt
hinter Bäumen und Sträuchern bietet der Moorweiher ein natürliches Badevergnügen.
Der nicht übermäßig große Moorweiher ist jederzeit frei und kostenlos
zugänglich. Neben der 2.500 qm großen Liegewiese finden sich entlang
des Ufers des 16.500 qm großen Areals rund um den Moorweiher lauschige
Plätzchen, wo der FKK-Anhänger beim Nacktbaden nicht gestört wird. Der
ganze Weiher ist von Bäumen umsäumt und bietet eine Menge Möglichkeiten.
Hier ist Schwimmen und Rudern möglich. Ein gepflegter Steg, von dem
aus eine Treppe in den Weiher führt, hilft beim Anlegen der Boote oder
beim Einstieg ins Wasser.
Wer sich neben Nacktbaden zusätzlich körperlich
betätigen möchte, für den steht der angrenzende Grenzland-Naturlehrpfad
zum Wandern zur Verfügung.
Vor kurzem wurde ein Beachvolleyballfeld
neu angelegt. Auch dieses kann jederzeit kostenfrei benutzt werden.
Zum Weiher gelangt man schnell und einfach mit dem PKW. Aber Vorsicht, das Gelände rund um den Moorweiher darf nicht befahren werden. Der Weiher ist von Bärnau aus allerdings auch schnell zu Fuß oder mit dem Rad zu erreichen.
Der Moorweiher eignet sich nicht nur für Tagesbesucher. Für Camper ist ein gepflegter Grill- und Zeltplatz vorhanden. Grillen und/oder Zelten muss jedoch vorher bei der Stadt Bärnau angemeldet werden. Saubere Toiletten, Umkleidekabinen und ein Sanitätsraum gibt es ebenfalls vor Ort.
Die Badegäste sind in der Regel jüngere bis ältere Erwachsene. Familien mit Kleinkindern sieht man dort zwar auch, aber aufgrund der fehlenden Spielmöglichkeiten für kleine Kinder seltener.
Bis 2013 bestand in Bayern eine Badeverordnung, die FKK, beziehungsweise
das Nacktbaden verbot. Diese Verordnung lief im Jahr 2013 allerdings
aus und wurde nicht mehr verlängert.
Seither bestimmen die einzelnen
Kommunen selber, an welchen Gewässern textilfreies Baden erlaubt ist
und wo nicht.
So auch am Moorweiher in Bärnau. Offiziell ist der Moorweiher nicht als FKK-Badesee ausgewiesen. Es ist allerdings auch nicht explizit verboten, textilfrei zu schwimmen. Inoffiziell ist der Moorweiher schon lange als Anlaufstelle für Nacktbaden in herrlicher und ruhiger Natur bekannt. (su)
geschrieben von: Erwin (keine E-Mail Angabe), am: 21.07.2020 - 19:24
Sind da wirklich ernsthaft häufiger Nacktbader anwesend? Kanns mir nicht vorstellen.