Die Bebraer Teiche in Sondershausen - Badesee in Thüringen

Baden wie die Mönche im Bebraer Teiche

Einen besonderen Badespaß gibt es in Thüringen in den Bebraer Teichen, der rund zwei Kilometer von Sondershausen entfernt liegt. Der Badesee ist ein schönes Naturbad mit einem großen Sandbadestrand. Dort kann man herrlich in Strandkörben, Liegestühlen oder auf der großen Liegewiese entspannen.

Der Badesee Bebraer Teiche ist ganzjährig von 9 bis 20 Uhr geöffnet. In den Sommermonaten kann man auch bis 22 Uhr an dem Gewässer in Thüringen verweilen. Vom Drei-Meter-Sprungturm kann man in den Badesee hüpfen oder Saltos schlagen. Zudem gibt es eine Wasserrutsche, die für großen Badespaß sorgt. Der Badesee bietet für alle Besucher das Passende für einen schönen Tag am Wasser. Kinder und nicht so geübte Schwimmer finden einen großen Nichtschwimmer-Bereich. Es gibt auch einen großen FKK-Bereich. Wer länger bleiben will und gleich ein paar Tage in Thüringen verbringen will, kann hier auch einen Bungalow mieten. Die Unterkünfte gibt es mit bis zu sechs Betten und können online gemietet werden. In der im Jahr 2015 sanierten Gaststätte an der Bebraer Teiche gibt es auch eine gut-bürgerliche Küche. Hier kann man auch lecker frühstücken, zu Mittag oder Abend essen. Es gibt auch schöne Plätze im Freien für ein herrliches Picknick sowie zahlreiche Grillmöglichkeiten.

Auch für weitere Aktivitäten auf und neben dem Wasser gibt es an den Bebraer Teiche zahlreiche schöne Möglichkeiten. Am Bootsverleih können sich Tret- und Ruderboote für eine Fahrt über den See ausgeliehen werden. Außerdem steht ein großes Volleyballfeld für spannende Spiele zur Verfügung. Mit dem öffentlichen Verkehrsmitteln ist das Gewässer gut zu erreichen. Darüber hinaus stehen 150 Parkplätze auf dem Gelände zur Verfügung. Sehr gut ausgestattet ist die Anlage auch mit zahlreichen Umkleideräumen, Duschen und WC-Anlagen. In den Bebraer Teiche badeten übrigens schon im 11. Jahrhundert die Mönche. Sie sollen das Gewässer damals angelegt haben. Auch heute gibt es hier noch viel unberührte Natur, die man mit dem Ruderboot oder bei einem Spaziergang entlang des Ufers entdecken kann.

Für die Bebraer Teiche wurde nun ein neues Nutzungskonzept für die Zukunft vorgestellt. Der Badebetrieb in seiner jetzigen Form soll dabei weiter in gewohnter Form weiterbetrieben werden. Darüber hinaus sollen aber in Zukunft in Zusammenarbeit mit der DLRG Schwimmkurse und Tauchunterricht angeboten werden. Neben dem jetzigen gastronomischen Angebot soll ein ganzjährig genutztes Seerestaurant entstehen. Darüber hinaus sollen auch schwimmende Apartments für ganz besondere Übernachtungen in Thüringen entstehen. Auch ein neues Hotel ist geplant. Auf etwas ganz Besonderes können sich die Gäste in Zukunft auch freuen. So soll einen sogenannte Fahrrad-Zipline entstehen. Hier fährt man mit einem Fahrrad - gut gesichert - auf einem Seil über Baumkronen und hat dabei eine fantastische Aussicht über die Bebraer Teiche. (su)

Fotostrecken

Steckbrief

Anfahrt
A 38 Kassel - Halle (Saale), Ausfahrt Nordhausen, B 4 Richtung Erfurt, der See liegt direkt am Ortsausgang von Sondershausen

Parken
ca. 250 gebührenfreie Parkplätze

Baden
Strandbad, Stege, Sprungbretter, Badeinsel, Rutschen, separater FKK-Bereich

Freizeitaktivitäten
Angeln, Bootfahren, Volleyball, Tischtennis

Für Kinder
flaches Ufer, Nichtschwimmerbereich, Spielplatz und Spielgeräte im Wasser

Einkehr
Imbiss, Kiosk

Karte und Anfahrt von den Bebraer Teichen in Sondershausen

Kommentare (0):

Es sind noch keine Einträge vorhanden, schreiben Sie jetzt den ersten Kommentar!
Seite:

neuen Kommentar verfassen:

Name: *

E-Mail: (kein Pflichtfeld)

Kommentar: *

Spamschutz: *
Wieviel ist zwei plus acht?
(Das Ergebnis bitte als Zahl eingeben)

Eintragen!

* Pflichtfelder Wenn Sie Ihre E-Mail Adresse nicht veröffentlichen möchten, lassen Sie das Feld einfach leer!

Nutzungsbedingungen der Kommentarfunktion
Die Kommentarfunktion gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Meinung zu einem Artikel zu schreiben - unmittelbar und ohne vorherige Registrierung. Bitte halten Sie Ihren Kommentar sachlich und fair. stadtgui.de übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich vor, beleidigende, rechtswidrige oder nachweislich unwahre Beiträge zu löschen. Sollte ein Kommentar aus Ihrer Sicht gegen diese Regeln verstoßen können Sie diesen unter mail(at)stadtgui.de melden.